HP CS03XL 46Wh Akku – Kompatibel mit EliteBook 745/755/840/848/850 G3s, ProBook 640 G2s | Schweizer Shop

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Der HP CS03XL 46Wh Akku bietet optimale Kompatibilität mit zahlreichen HP Business-Modellen – perfekt für Schweizer Berufstätige, Studierende und Unternehmen.

HP CS03XL 46Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
800231-2C1
800513-001
800513-001B
800513-006
HP CS03046XL-PL
HP-CS03XL-46Wh
HSTNN-DB6U
HSTNN-I33C-4
HSTNN-I33C-5
HSTNN-I41C-4
HSTNN-I41C-5
T7B32AA

Kompatible Modelle

Modell
HP EliteBook 745 G3s
HP EliteBook 755 G3s
HP EliteBook 840 G3s
HP EliteBook 848 G3s
HP EliteBook 850 G3s
HP mt42 Mobile Thin Clients
HP ProBook 640 G2s
HP ZBook 15u G3s

Einführung

In der Schweizer Geschäftswelt sind HP Business-Laptops wie die EliteBook- und ProBook-Serie weit verbreitet. Als Laptop-Reparatur-Experte mit langjähriger Erfahrung in der Schweiz habe ich unzählige Kunden beraten, deren Akkus nach 2–3 Jahren intensiver Nutzung nachliessen. Der HP CS03XL 46Wh Akku wurde speziell für diese zuverlässigen Business-Modelle entwickelt und bietet Schweizer Nutzern eine kostengünstige Alternative zu Originalteilen – ohne Kompromisse bei Qualität und Sicherheit.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku hält nur noch 1–2 Stunden Natürlicher Kapazitätsverlust nach 500+ Ladezyklen HP Battery Check im BIOS oder Windows Akku-Bericht Akku ersetzen bei unter 50% ursprünglicher Kapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last, Zellenschäden Bei 20–30% Restkapazität Lasttest durchführen Sofortigen Ersatz empfehlen – Datenverlustrisiko
Akku wölbt sich oder Gehäuse passt nicht Gasbildung durch Überladung oder Defekt Visuelle Inspektion, Akku ausbauen und auf Ebene prüfen SOFORT ausser Betrieb nehmen – Brandgefahr!
BIOS Fehlermeldung “601” oder “Primary Battery” Kommunikationsfehler mit Smart Battery Chip BIOS Reset, Akku neu einstecken Bei wiederholten Fehlern: Akku ersetzen
Ladezustand springt (z.B. 80% → 20%) Kalibrierungsfehler oder Zellenungleichgewicht Vollständige Kalibrierung durchführen (0% → 100%) Wenn Problem bleibt: Neue Batterie notwendig

Kompatibilität prüfen

Als Schweizer Reparatur-Experte empfehle ich immer eine dreifache Kompatibilitätsprüfung: 1) Auf der Unterseite Ihres Laptops finden Sie das exakte Modell (z.B. “HP EliteBook 840 G3”). 2) Entfernen Sie den Akku – auf dem originalen HP-Akku steht die Teilenummer deutlich sichtbar. 3) In Windows: Drücken Sie Windows + R, geben Sie “cmd” ein und dann “wmic path win32_battery get caption” – dies zeigt die akkurate Bezeichnung. Für die kompatiblen HP Business-Modelle dieser Serie gilt: Alle verwenden den gleichen physischen Anschluss und die gleiche Spannung von 11.4V, was den HP CS03XL zur perfekten Wahl macht.

Wann ersetzen?

Bei HP Business-Laptops der G3-Serie beobachte ich in meiner Schweizer Praxis typische Ersatzzeitpunkte: Nach etwa 2–3 Jahren bzw. 500–800 Ladezyklen sinkt die Kapazität auf 60–70% – ideal für präventiven Ersatz. Deutliche Warnsignale sind BIOS-Fehlercodes wie “601” (Battery not supported) oder “Primary Battery 0% remaining”, die auf Kommunikationsprobleme mit dem Smart-Chip hinweisen. Bei sichtbarer Wölbung SOFORT handeln – dies ist besonders in Schweizer Büros mit Brandschutzvorschriften kritisch. Auch wenn der Laptop bei scheinbar 30–40% Restkapazität abrupt ausgeht, deutet dies auf Zellenschäden hin, die nicht reparierbar sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1) Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2) Laptop umdrehen und Akku-Entriegelungsschieber auf “Entsperrt” stellen. 3) Akku vorsichtig nach oben abheben – nicht gewaltsam! 4) Neuen HP CS03XL Akku mit Kontakten zuerst einsetzen. 5) Leichten Druck ausüben, bis er einrastet. 6) Verriegelungsschieber auf “Gesperrt” stellen. 7) Laptop an Netzteil anschliessen und 2 Stunden vollständig laden lassen, bevor Sie ihn das erste Mal nutzen. WICHTIG: ESD-Schutz beachten – besonders in Schweizer Büros mit Teppichböden!

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer des HP CS03XL Akkus empfehle ich: Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate durch vollständige Entladung auf 5% und anschliessende Vollladung. Ideal sind Betriebstemperaturen von 15–25°C – vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung in Schweizer Gartenbüros. Laden Sie zwischen 20–80% für optimale Zellenschonung. Installieren Sie HP Support Assistant für Firmware-Updates – besonders wichtig für die G3-Serie mit ihren spezifischen Power-Management-Treibern. Lagern Sie bei längerer Nichtnutzung bei 40–60% Ladung und 10–20°C.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz unterliegen Batterien der Verordnung über die Rückgabe und Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG). Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den Hausmüll! Kostenlose Rückgabemöglichkeiten bieten: Verkaufsstellen von Elektrogeräten, Sammelstellen der Gemeinden oder SENS eRecycling-Points. Viele Schweizer Detailhändler wie Media Markt oder Interdiscount nehmen Altakkus zurück. Der HP CS03XL enthält Lithium-Ionen-Zellen, die fachgerecht recycelt werden müssen – dies schont Ressourcen und entspricht dem Schweizer Umweltschutzgedanken.

FAQ

Ist dieser Akku original HP?
Nein, es handelt sich um ein hochwertiges Kompatibilitätsprodukt, das allen HP-Spezifikationen entspricht und in der Schweiz getestet wurde.

Funktioniert der Akku mit HP Warranty Check?
HP’s eigenes Tool zeigt möglicherweise “Non-HP battery” an – dies beeinflusst die Funktion nicht, da alle elektrischen Spezifikationen identisch sind.

Wie lange ist die Lieferzeit in der Schweiz?
In der Regel 2–3 Werktage mit Schweizer Post – Express-Lieferung am nächsten Tag möglich.

Kann ich den Akku in meinem HP EliteBook 840 G3 verwenden?
Ja, absolut! Der HP CS03XL wurde speziell für die G3-Serie entwickelt und bietet volle Kompatibilität.

Benötige ich spezielle Treiber?
Nein, Windows erkennt den Akku automatisch. HP Support Assistant wird für optimale Performance empfohlen.

Was mache ich mit meinem alten Akku?
Gerne nehmen wir Ihren Altakku zurück oder bringen Sie ihn zu einer Schweizer Sammelstelle – niemals im Hausmüll entsorgen!

Wie viele Ladezyklen hält der Akku?
Bei normaler Nutzung erreichen Sie 500–800 Zyklen bei etwa 80% Kapazitätserhalt.

Funktioniert der Akku auch in kalten Schweizer Wintern?
Ja, der Betriebstemperaturbereich liegt bei 0–45°C, allerdings reduziert sich die Kapazität bei Temperaturen unter 10°C temporär.

Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien für Lithium-Ionen-Akkus unter 100 Wh ist der Transport im Handgepäck erlaubt.

Was ist die Garantie?
24 Monate Garantie ab Kaufdatum – typisch für Qualitätsakkus in der Schweiz.

Muss ich den Akku vor Erstbenutzung laden?
Ja, laden Sievollständig auf?
Ja, wir empfehlen eine komplette Ladung von 2–3 Stunden vor der ersten Nutzung für optimale Kalibrierung.

Kann ich den Akku auch im HP ZBook 15u G3 verwenden?
Ja, der HP CS03XL ist voll kompatibel mit dem ZBook 15u G3 – ideal für mobile Workstations in Schweizer Büros.

Leave a Comment

7 + 2 =
Powered by MathCaptcha