Fujitsu FMVNBT34A 28Wh Akku – Kompatibel mit LifeBook E733 bis E756 | Schweizer Fachhandel

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Spezialist in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist essenziell für Ihre Produktivität. Der Fujitsu FMVNBT34A 28Wh Akku bietet optimale Kompatibilität für zahlreiche Fujitsu LifeBook Modelle – hier finden Sie alle wichtigen Informationen für einen sicheren Kauf und einfachen Einbau.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
38035205
38039783
CP610763-03
CP629861-XX
CP658998-XX
CP709256-01
FMVNBT34
FPB0292S
FPCBP406
FPCBP406BT
FPCBP406Z
FUJ:CP629861-XX
FUJ:CP658998-XX
Fujitsu-FMVNBT34A-28Wh
S26391-F1314-L509

Kompatible Modelle

Modell
Fujitsu LifeBook E733
Fujitsu LifeBook E734
Fujitsu LifeBook E736
Fujitsu LifeBook E743
Fujitsu LifeBook E744
Fujitsu LifeBook E746
Fujitsu LifeBook E753
Fujitsu LifeBook E754
Fujitsu LifeBook E756
Fujitsu FMVNBT34A 28Wh Battery

Einführung

Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit über 10 Jahren Erfahrung weiss ich: Fujitsu LifeBook Nutzer schätzen die Zuverlässigkeit ihrer Business-Geräte. Der FMVNBT34A 28Wh Akku wurde speziell für die E-Serie entwickelt und bietet optimale Leistung für Schweizer Berufstätige, Studierende und KMU. In der Schweiz, wo Mobilität und Pünktlichkeit gross geschrieben werden, ist ein funktionierender Akku keine Option – sondern eine Notwendigkeit.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Laufzeit unter 1 Stunde Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen Windows Akku-Bericht generieren Akku ersetzen bei unter 50% Kapazität
Akku lädt nicht über 80% Zellendegradation oder Schutzschaltung Ladezustand im BIOS prüfen Professionelle Diagnose empfohlen
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last Bei hoher CPU-Auslastung testen Sofortigen Ersatz in Betracht ziehen
Akku wölbt sich Gasbildung in Lithium-Zellen Visuelle Inspektion, ebene Fläche testen UMGEHEND entfernen – Brandgefahr!
Überhitzung des Akkufachs Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen Sicherheitshalber austauschen
BIOS-Fehlermeldung Kommunikationsfehler mit Smart-Chip BIOS auf Fehlercodes prüfen Kompatiblen Ersatzakku installieren

Kompatibilität prüfen

Bei Fujitsu LifeBook Modellen gibt es mehrere Methoden zur exakten Identifikation: Öffnen Sie die Akkuklappe und notieren Sie die 14-stellige Teilenummer auf dem originalen Akku. Alternativ starten Sie das BIOS (F2 beim Booten) und navigieren zu “System Information”. Unter Windows 10/11 generieren Sie einen Akku-Bericht via Eingabeaufforderung (“powercfg /batteryreport”). Für Schweizer Kunden besonders relevant: Die Modellbezeichnung finden Sie auch auf dem Typenschild unter dem Laptop – achten Sie auf “LifeBook E7xx” mit der exakten Modellnummer.

Wann ersetzen?

Bei Fujitsu LifeBook Akkus empfehle ich einen Austausch bei: Weniger als 50% der ursprünglichen Kapazität (prüfbar via Windows Akku-Bericht), nach ca. 2–3 Jahren intensiver Nutzung, bei sichtbarer Wölbung (auch minimal!), wenn die Laufzeit unter Ihren Arbeitsanforderungen liegt, bei BIOS-Fehlermeldungen bezüglich des Akkus, wenn der Akku nicht mehr kalibrierbar ist, bei Spannungsschwankungen über 0.2 V unter Last, oder wenn der Akku sich nicht mehr über 90% auflädt. Als Schweizer Experte rate ich: Lieber frühzeitig ersetzen als Datenverlust riskieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett herunterfahren und Netzteil abziehen. 2. Laptop umdrehen und Akku-Verriegelung auf “Entsperren” schieben. 3. Akku vorsichtig nach hinten herausziehen – nicht gewaltsam! 4. Neuen FMVNBT34A Akku einsetzen und Verriegelung arretieren. 5. Laptop mit Netzteil verbinden und erstmalig aufladen. WICHTIG: ESD-Schutz beachten – berühren Sie vor der Installation geerdete Metallteile. Bei Fujitsu LifeBook Modellen ist der Akkuwechsel besonders benutzerfreundlich gestaltet.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres Fujitsu Akkus: Kalibrieren Sie monatlich (vollständig entladen und aufladen), lagern Sie bei 15–25 °C Raumtemperatur, vermeiden Sie Tiefentladung unter 10%, nutzen Sie den Akku zwischen 20–80% für optimale Zellengesundheit, aktualisieren Sie regelmäßig BIOS und Treiber, entfernen Sie den Akku bei längerer Netzbetrieb-Nutzung, und vermeiden Sie extreme Temperaturen (unter 0 °C oder über 45 °C). Als Schweizer Experte empfehle ich: Bei längerer Lagerung den Akku auf 50–60% laden.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll strikt verboten! Gebrauchte Akkus gehören zu den Sonderabfällen und müssen bei offiziellen Sammelstellen abgegeben werden. Nutzen Sie die kostenlose Rückgabemöglichkeit in Elektrofachgeschäften, bei Verkaufsstellen oder kommunalen Sammelstellen. Der grüne Punkt signalisiert: Batterie entsorgen! Bei beschädigten Akkus (Wölbung, Beschädigung) sofort in nichtbrennbarem Behälter lagern und fachgerecht entsorgen. Schweizer Umweltgesetze sehen bei Verstössen empfindliche Bussen vor.

FAQ

Ist dieser Akku original Fujitsu?
Wir führen hochwertige Kompatibel-Akkus mit gleicher Spezifikation wie das Original.

Wie lange liefern Sie in die Schweiz?
Standardlieferung 2–3 Werktage, Express an Werktagen möglich.

Garantie auf den Akku?
24 Monate Garantie ab Kaufdatum – typisch schweizerische Qualitätsansprüche.

Funktioniert der Akku mit allen aufgeführten Modellen?
Ja, der FMVNBT34A ist speziell für die LifeBook E733–E756 Serie entwickelt.

Muss ich den Akku vor Erstbenutzung kalibrieren?
Empfohlen: 2–3 komplette Lade-/Entladezyklen für optimale Kapazität.

Kann ich den Akku selbst einbauen?
Absolut – der Wechsel ist bei Fujitsu LifeBooks benutzerfreundlich gestaltet.

Was tun bei Kompatibilitätsproblemen?
Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support – wir helfen gerne weiter.

Enthält der Akku bereits Ladung?
Ja, ca. 30% für sicheren Transport und sofortige Inbetriebnahme.

Wie erkenne ich Fälschungen?
Achten Sie auf korrekte Teilenummern und kaufen Sie bei zertifizierten Händlern.

Kann ich den alten Akku zurückgeben?
Ja, wir unterstützen Sie beim fachgerechten Recycling in der Schweiz.

Passt der Akku auch in ältere LifeBook Modelle?
Nur in die spezifizierten E733–E756 Modelle – andere benötigen andere Teile.

Maximale Ladezyklen?
Ca. 500 Zyklen bei 80% Kapazitätserhalt – abhängig von Nutzungsbedingungen.

Leave a Comment

− 4 = 2
Powered by MathCaptcha