Dell 71TG4 45Wh Akku für Latitude 5289/7389/7390 2-in-1 | Originalersatz Schweiz

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Der Dell 71TG4 45Wh Akku wurde speziell für ausgewählte Dell Latitude 2-in-1 Modelle entwickelt und bietet Ihnen die gleiche Leistung wie das Original.

Dell 71TG4 45Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
071TG4
2T9GV
CFX97
Dell-71TG4-45Wh
X49C1

Kompatible Modelle

Modell
Dell Latitude 5289 2-in-1
Dell Latitude 7389 2-in-1
Dell Latitude 7390 2-in-1

Einführung

Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit langjähriger Erfahrung weiss ich, wie wichtig ein zuverlässiger Akku für Ihren Arbeitsalltag ist. Der Dell 71TG4 45Wh Akku wurde speziell für die Latitude 2-in-1 Serie entwickelt und bietet Schweizer Nutzern die perfekte Lösung bei Akku-Problemen. Ob Sie in Zürich, Genf oder Basel arbeiten – mit diesem hochwertigen Ersatzakku bleiben Sie mobil und produktiv.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku hält nur noch 1-2 Stunden Natürlicher Kapazitätsverlust nach 300-500 Ladezyklen Windows Akku-Bericht erstellen (powercfg /batteryreport) Akku ersetzen bei unter 60% der Originalkapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last, Zellenschäden BIOS Akku-Diagnose durchführen Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku lädt nicht mehr vollständig BMS-Fehler oder Zellenalterung Dell SupportAssist Akku-Test Akku kalibrieren oder ersetzen
Gehäuse wölbt sich Gasbildung in Lithium-Zellen (gefährlich!) Visuelle Inspektion, Ebenheitsprüfung SOFORT ausser Betrieb nehmen
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse, Überlastung Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen Bei über 60°C sofort ersetzen

Kompatibilität prüfen

Als erfahrener Techniker empfehle ich mehrere Methoden zur Kompatibilitätsprüfung: Öffnen Sie die Dell SupportAssist App und wählen Sie “Hardware-Scans” → “Akku-Informationen”. Alternativ entfernen Sie vorsichtig den aktuellen Akku – die Teilenummer ist direkt auf dem Etikett aufgedruckt. Für die Latitude 5289/7389/7390 2-in-1 Modelle finden Sie die Kompatibilität auch im BIOS unter “System Information”. Die Dell Service Tag Nummer auf der Geräteunterseite ermöglicht zudem eine genaue Identifikation über die Dell Support-Website.

Wann ersetzen?

Bei den Latitude 2-in-1 Modellen empfehle ich einen Akkuwechsel bei: Über 500 vollständigen Ladezyklen (in Windows einsehbar), sichtbarer Gehäusewölbung (SOFORT handeln!), Kapazität unter 60% der ursprünglichen 45Wh, BIOS-Fehlermeldungen wie “Primary Battery 0: needs replacement”, Spannungsabfall unter 10.8V unter Last, oder wenn der Akku bei 30-40% Ladung abrupt abschaltet. Typische Lebensdauer: 2-3 Jahre bei täglichem Gebrauch in Schweizer Büroumgebungen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Laptop umdrehen und alle Schrauben der Bodenabdeckung lösen. 3. Abdeckung vorsichtig anheben – bei den 2-in-1 Modellen oft mit Clips gesichert. 4. ESD-Handgelenkband tragen oder geerdet bleiben. 5. Akku-Stecker vorsichtig vom Mainboard trennen (nicht am Kabel ziehen!). 6. Schrauben des alten Akkus lösen und entfernen. 7. Neuen 71TG4 Akku einsetzen und festschrauben. 8. Stecker wieder aufstecken bis er einrastet. 9. Bodenabdeckung wieder anbringen. 10. Erstes Aufladen: 8 Stunden ununterbrochen am Netzteil lassen.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für optimale Leistung Ihres Dell Akkus: Kalibrieren Sie monatlich durch vollständiges Entladen und Aufladen. Lagern Sie bei 15-25°C Raumtemperatur. Vermeiden Sie Tiefentladung unter 10%. Ideal: Zwischen 20-80% Ladung halten. Installieren Sie regelmässig Dell Power Manager Updates. Bei längerer Nichtnutzung: Akku auf 50-60% laden und kühl lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung im Schweizer Sommer.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Akkus im Hausmüll strikt verboten! Alte Akkus gehören zu den SENS eRecycling-Sammelstellen. Kostenlose Rückgabe in jedem Elektrofachgeschäft oder bei den kommunalen Sammelstellen. Viele Schweizer Gemeinden bieten spezielle Batterie-Sammelcontainer an. Bei beschädigten Akkus: In feuerfester Verpackung zur Sammelstelle bringen. Das Schweizer Umweltschutzgesetz schreibt diese fachgerechte Entsorgung zwingend vor.

FAQ

Ist dieser Akku original?
Ja, es handelt sich um einen hochwertigen Ersatzakku mit identischen Spezifikationen zum Dell Original.

Passt der Akku auch in ältere Latitude Modelle?
Nein, nur in die spezifizierten 5289, 7389 und 7390 2-in-1 Modelle.

Wie lange Lieferzeit in die Schweiz?
Standard: 2-3 Werktage, Express: 1 Werktag (gilt für die meisten Schweizer Kantone).

Garantie auf den Akku?
24 Monate Garantie ab Kaufdatum – typisch für Schweizer Konsumentenschutz.

Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit unserer Anleitung und etwas handwerklichem Geschick problemlos möglich.

Was tun bei Kompatibilitätsproblemen?
Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support – wir helfen bei der Identifikation.

Akku wird nicht erkannt – was tun?
BIOS zurücksetzen (Akku und Netzteil abziehen, Power-Button 30 Sekunden gedrückt halten).

Maximale Ladezyklen?
Ca. 500-800 Zyklen bei normaler Nutzung, danach Kapazitätsverlust.

Funktioniert mit Dell Power Manager?
Ja, vollständige Integration in die Dell Software wie das Original.

Umweltfreundliche Verpackung?
Ja, wir verwenden recycelbare Materialien gemäss Schweizer Umweltvorschriften.

Kann ich den Akku in der Schweiz recyceln?
Ja, kostenlos bei jeder SENS Sammelstelle oder im Elektrofachhandel.

Unterstützt Schnellladung?
Ja, wie das Original mit Dell ExpressCharge Technologie.

Leave a Comment

95 − 85 =
Powered by MathCaptcha