Dell 4DV4C 69Wh Akku für XPS 18 1810 1820 | Kompatibel mit 063FK6 D10H3 W01A | Schweiz

Dell 4DV4C 69Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für Dell XPS 18 Modelle

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Spezialist in der Schweiz weiss ich: Ein defekter Akku kann den Arbeitsalltag erheblich beeinträchtigen. Der Dell 4DV4C 69Wh Akku wurde speziell für verschiedene Dell XPS 18 Modelle entwickelt und bietet Ihnen die ursprüngliche Leistung und Laufzeit zurück.

Dell 4DV4C 69Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
04DV4C
0D10H3
4DV4C
63FK6
D10H3
Dell-4DV4C-69Wh
W01A
W01A001
W01A002

Kompatible Modelle

Modell
Dell XPS 18 1810 1820

Einführung

Der Dell XPS 18 war ein innovatives All-in-One-Gerät, das in vielen Schweizer Haushalten und Büros zum Einsatz kam. Als Laptop-Reparatur-Experte mit langjähriger Erfahrung in der Schweiz habe ich zahlreiche Kunden beraten, deren XPS 18 Akkus altersbedingt nachgelassen haben. Dieser hochwertige Ersatzakku bringt Ihr Gerät zurück zur vollen Leistungsfähigkeit – wichtig für Schweizer Nutzer, die auf Zuverlässigkeit im Berufsalltag angewiesen sind.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Laufzeit unter 1 Stunde Verschleiss nach 300+ Ladezyklen Batterie-Report in Windows generieren Akku ersetzen bei unter 50% Kapazität
Gerät schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last Bei 30-40% Restkapazität belasten Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku lädt nicht über 80% Batterie-Management-Fehler Ladeverhalten über 4 Stunden beobachten Akku-Kalibrierung versuchen
Gehäuse wölbt sich Gasbildung im Akku Sichtprüfung auf ebener Fläche Umgehend ersetzen – Sicherheitsrisiko!
Überhitzung beim Laden Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen Bei über 45°C sofort ausstecken

Kompatibilität prüfen

Als Schweizer Reparatur-Profi empfehle ich mehrere Methoden zur Kompatibilitätsprüfung: Öffnen Sie die Akku-Abdeckung und lesen Sie die originale Teilenummer direkt vom Akku-Label ab. Alternativ nutzen Sie das Dell SupportAssist Tool – es zeigt die exakte Akku-Referenz an. Im BIOS finden Sie unter “Battery Information” die kompatiblen Teilenummern. Wichtig: Vergleichen Sie immer die physikalische Grösse und die Anschluss-Position, da diese bei den XPS 18 Modellen standardisiert sind.

Wann ersetzen?

Bei Dell XPS 18 Geräten sollte der Akku ersetzt werden, wenn: Die Ladezyklen 500 überschreiten (im Batterie-Report einsehbar), die Kapazität unter 60% der Originalleistung fällt, das Gehäuse sich sichtbar wölbt (oft bei älteren Lithium-Ionen-Akkus), die Spannung unter Last um mehr als 0.5V einbricht, BIOS-Fehlermeldungen wie “Battery not detected” oder “Poor battery health” erscheinen, das Gerät bei 30-40% Restladung unerwartet abschaltet, oder der Akku sich beim Laden übermässig erwärmt (>45°C).

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Gerät komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. XPS 18 vorsichtig umdrehen und auf weicher Unterlage ablegen. 3. Alle Schrauben der Bodenabdeckung lösen (Grösse: T8 Torx). 4. Abdeckung vorsichtig anheben – Achtung vor versteckten Clips. 5. Akku-Stecker vom Mainboard trennen (erst den schwarzen Sicherungshebel lösen). 6. Vier Akku-Befestigungsschrauben entfernen. 7. Alten Akku herausnehmen und neuen Akku einsetzen. 8. Schrauben festziehen (Drehmoment: 1.2 Nm). 9. Akku-Stecker wieder einstecken bis er einrastet. 10. Abdeckung aufsetzen und alle Schrauben festziehen. Wichtig: ESD-Schutz beachten – antistatische Armband verwenden!

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres neuen Dell 4DV4C Akkus: Führen Sie nach Installation eine vollständige Kalibrierung durch (vollständig laden, dann komplett entladen). Lagern Sie das Gerät bei Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Vermeiden Sie Tiefentladung unter 10% und Dauerladung bei 100%. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20% und 80% für den täglichen Gebrauch. Installieren Sie regelmässig Dell Power Manager Updates für optimierte Ladealgorithmen. Bei längerer Nichtnutzung lagern Sie den Akku bei 40-60% Ladung.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll strikt verboten! Defekte Akkus gehören zu den Sonderabfällen und müssen fachgerecht entsorgt werden. Kostenlose Rückgabemöglichkeiten bieten: Verkaufsstellen von Elektrogeräten, Sammelstellen der Gemeinden, oder spezielle Batterie-Recycling-Boxen in Geschäften. Der grüne Punkt kennzeichnet Rücknahmestellen. Bei beschädigten oder aufgeblähten Akkuten: Nicht selbst öffnen – sofort fachgerecht entsorgen lassen. Informationen zu Recycling-Stellen in Ihrer Region finden Sie auf der Website Ihrer Gemeinde oder bei SENS eRecycling.

FAQ

Wie lange hält der Dell 4DV4C Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre oder 500-800 Ladezyklen, abhängig von Nutzungsverhalten und Umgebungstemperatur.

Ist dieser Akku original von Dell?
Es handelt sich um einen hochwertigen Kompatibilitätsakku mit identischen Spezifikationen zum Original.

Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?
Ja, ein T8 Torx-Schraubendreher ist erforderlich. Antistatische Vorkehrungen werden empfohlen.

Funktioniert der Akku auch mit neueren Dell Modellen?
Nein, dieser Akku ist speziell für die XPS 18 Serie (1810, 1820) konzipiert.

Kann ich den Akku selbst einbauen ohne Garantieverlust?
In der Schweiz bleibt die Garantie auf andere Komponenten erhalten, sofern keine Beschädigungen während des Einbaus entstehen.

Wie lange dauert die Lieferung in die Schweiz?
In der Regel 2-4 Werktage innerhalb der Schweiz, abhängig von Ihrer Region.

Was tun bei Kompatibilitätsproblemen nach dem Einbau?
Überprüfen Sie die Stecker-Verbindung und führen Sie einen BIOS-Reset durch (Stromtaste 30 Sekunden gedrückt halten).

Kann der Akku bei Minustemperaturen gelagert werden?
Nein, Lagertemperaturen unter 0°C schädigen die Lithium-Ionen-Zellen dauerhaft.

Wie erkenne ich einen originalen Dell Akku?
An der holographischen Dell-Sicherheitsmarkierung und der spezifischen Teilenummer auf dem Label.

Muss ich den Akku vor Erstbenutzung vollständig laden?
Ja, eine Initialladung auf 100% wird für die Kalibrierung des Batterie-Management-Systems empfohlen.

Kann ich den alten Akku bei Ihnen zurückgeben?
Ja, wir nehmen alte Akkuten zurück und sorgen für fachgerechtes Recycling gemäss Schweizer Vorschriften.

Welche Garantie bietet der Akku?
24 Monate Garantie ab Kaufdatum, deckt Material- und Herstellungsfehler ab.

Leave a Comment

21 + = 29
Powered by MathCaptcha