Asus C41 UX50 36Wh Akku für Zenbook UX50 Serie – Originalersatz in der Schweiz

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich genau, wie wichtig ein hochwertiger Akku-Ersatz für Ihre Asus Zenbook UX50 Serie ist. Dieser professionelle Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl, Installation und Pflege Ihres neuen Akkus.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
Asus-C41-UX50-36Wh

Kompatible Modelle

Modell
Asus Zenbook UX50
Asus Zenbook UX50V
Asus Zenbook UX50V-1A
Asus Zenbook UX50V-1B
Asus C41 UX50 36Wh Battery

Einführung

Ihr Asus Zenbook UX50 ist ein zuverlässiger Begleiter für Schweizer Berufstätige, Studenten und Digital Nomads. Ob in Zürcher Büros, Genfer Cafés oder Basler Co-Working-Spaces – eine stabile Stromversorgung ist essenziell. Der originale Asus-C41-UX50-36Wh Akku bietet die perfekte Lösung für alle UX50 Modelle und gewährleistet maximale Kompatibilität und Leistung.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) Zellalterung, Kapazitätsverlust Windows Akku-Bericht, BIOS-Check Akku ersetzen bei < 50% Originalkapazität
Akku lädt nicht vollständig BMS-Fehler, Zellenschaden Ladezustand bei 80-90% stagnierend Sofortigen Ersatz empfehlen
Laptop schaltet sich unerwartet ab Spannungsabfall unter Last Stresstest bei 100% CPU-Auslastung Dringender Akkuwechsel notwendig
Akku wölbt sich/Blähungen Gasbildung in Lithium-Zellen Visuelle Inspektion, Ebenheitsprüfung SOFORTIGE Nutzung einstellen
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse Temperaturmessung (> 45°C) Sicherheitsrisiko – sofort ersetzen

Kompatibilität prüfen

Für Ihre Asus Zenbook UX50 Serie empfehle ich folgende Prüfmethoden: Unter Windows öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben „powercfg /batteryreport“ ein. Der generierte Report zeigt detaillierte Akku-Informationen. Alternativ finden Sie die Modellbezeichnung auf dem Geräteboden – suchen Sie nach „UX50“, „UX50V“, „UX50V-1A“ oder „UX50V-1B“. Im BIOS sehen Sie unter „Power“ oder „Hardware Information“ die genaue Modellkennung. Der originale Akku-Aufkleber zeigt „Asus-C41-UX50-36Wh“ – notieren Sie diese Nummer für den exakten Ersatz.

Wann ersetzen?

Bei Asus Zenbook UX50 Modellen empfehle ich den Akkuwechsel bei: Über 500 Ladezyklen (reduzierte Kapazität), sichtbaren Blähungen (Sicherheitsrisiko!), Spannungsabfall unter 10.8V unter Last, BIOS-Fehlermeldungen wie „Battery Health: Poor“, Kapazität unter 36 Wh (Original: 36Wh), Ladezeit über 4 Stunden bei normaler Nutzung, oder wenn der Akku nur noch 30-60 Minuten Laufzeit bietet. Als Schweizer Repair-Experte rate ich: Lieber frühzeitig wechseln als Datenverlust riskieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Alle Peripheriegeräte entfernen. 3. Laptop umdrehen und Akku-Fachschrauben lösen (meist Kreuzschlitz PH00). 4. Akku-Deckel vorsichtig anheben. 5. Akku-Stecker gerade herausziehen – nie am Kabel ziehen! 6. Neuen Asus-C41-UX50-36Wh Akku einsetzen und Stecker fest verbinden. 7. Deckel aufsetzen und Schrauben anziehen (Drehmoment: 0.6 Nm). 8. Erstes Aufladen: 8 Stunden ohne Nutzung. Wichtig: ESD-Schutz beachten – antistatische Unterlage verwenden!

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres neuen Akkus: Kalibrieren Sie monatlich (vollständig entladen, dann 8 Stunden laden). Ideal-Temperatur: 15-25°C – vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung in Schweizer Sommern. Ladebereich: 20-80% für tägliche Nutzung optimal. Bei Lagerung > 1 Monat: Akku auf 40-60% laden und kühl lagern (10-15°C). Asus Battery Health Charging Software installieren für optimale Ladesteuerung. BIOS regelmässig updaten für verbesserte Power-Management-Funktionen.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Akkus im Hausmüll strikt verboten! Alte Akkus gehören zu SENS eRecycling oder können bei jeder Verkaufsstelle für Elektronikgeräte kostenlos abgegeben werden. Viele Gemeinden bieten spezielle Batterie-Sammelstellen – erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Defekte Akku niemals öffnen – Brand- und Verletzungsgefahr! Bei beschädigten Akkus sofort in nichtbrennbarem Behälter lagern und fachgerecht entsorgen.

FAQ

Ist dieser Akku original Asus Qualität?
Ja, der Asus-C41-UX50-36Wh entspricht exakt den Original-Spezifikationen mit CE- und RoHS-Zertifizierung.

Funktioniert der Akku mit allen UX50 Varianten?
Ja, kompatibel mit UX50, UX50V, UX50V-1A und UX50V-1B – getestet und bestätigt.

Wie lange Lieferzeit in der Schweiz?
Standard: 2-3 Werktage, Express: 1 Werktag (gilt für die meisten Schweizer Kantone).

Garantie und Rückgaberecht?
24 Monate Garantie, 30 Tage Rückgaberecht gemäss Schweizer Konsumentenschutzgesetz.

Muss ich den Akku vor Erstnutzung kalibrieren?
Empfohlen: Vollständige Ladung (8 Stunden), dann komplett entladen und wieder aufladen.

Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit basic technischem Verständnis – folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Was tun bei Kompatibilitätsproblemen?
Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support – wir helfen bei der Identifikation und Lösung.

Enthält der Akku Memory-Effekt?
Nein, Lithium-Ionen-Akkus haben keinen Memory-Effekt – teilweises Laden ist unproblematisch.

Optimale Lagerung bei Nichtnutzung?
40-60% Ladestand, 10-15°C, trocken – ideal für Schweizer Klimabedingungen.

Kann der Akku überladen werden?
Nein, integriertes BMS verhindert Überladung – sicher auch bei Nachtladung.

Wird Swisscom/ Sunrise Netzteil kompatibel sein?
Ja, alle standardkonformen 19V Netzteile funktionieren problemlos.

Umweltfreundliche Entsorgung in meiner Gemeinde?
Kostenlose Abgabe bei jedem Elektronikhändler oder SENS eRecycling-Partner.

Leave a Comment

11 − 5 =
Powered by MathCaptcha