ASUS C41N1906-1-90WhLong Akku für TUF Gaming A15/A17 & F15/F17 Modelle – Kompatibilität & Anleitung

ASUS C41N1906-1-90WhLong Akku – Kompletter Ratgeber für Schweizer Nutzer

Entdecken Sie den originalen Ersatzakku für Ihre ASUS TUF Gaming Serie. Dieser 90Wh Akku bietet maximale Leistung und Kompatibilität mit zahlreichen Modellen – perfekt für Schweizer Gamer und Profi-Nutzer.

ASUS C41N1906-1-90WhLong Akku

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-03620000
0B200-03900000
0B200-03900100
Asus-C41N1906-1-90WhLong
C41N1906-2

Kompatible Modelle

Modell
FA506IC
FA506IH
FA506II
FA506IHR
FA506IU
FA506IV
FA506QM
FA506QR
FA706IC
FA706IHR
FA706IU
FA706QM
FA706QR
FX506HC
FX506HCB
FX506HE
FX506HEB
FX506HM
FX506LU
FX706HC
FX706HE
FX706HEB
FX706HM
TUF A15 FA506IC
TUF A15 FA506IH
TUF A15 FA506II
TUF A15 FA506IU
TUF A15 FA506IV
TUF F15 FX506LU
TUF Gaming A15 FA506IHR
TUF Gaming A15 FA506QM
TUF Gaming A15 FA506QR
TUF Gaming A17 FA706IC
TUF Gaming A17 FA706IHR
TUF Gaming A17 FA706IU
TUF Gaming A17 FA706QM
TUF Gaming A17 FA706QR
TUF Gaming F15 FX506HC
TUF Gaming F15 FX506HCB
TUF Gaming F15 FX506HEB
TUF Gaming F15 FX506HM
TUF Gaming F17 FX706HC
TUF Gaming F17 FX706HE
TUF Gaming F17 FX706HEB
TUF Gaming F17 FX706HM

Einführung

Der ASUS C41N1906-1-90WhLong Akku wurde speziell für die robuste TUF Gaming Serie entwickelt. In der Schweiz, wo Mobilität und Zuverlässigkeit besonders geschätzt werden, bietet dieser Akku die perfekte Lösung für Studierende an ETH Zürich oder UNI Basel, Berufstätige in Zürcher Büros und Gamer in Genfer Gaming-Cafés. Mit 90Wh Kapazität gewährleistet er lange Nutzungszeiten auch bei anspruchsvollen Anwendungen.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku-Laufzeit unter 1 Stunde Verschleiss nach 500+ Ladezyklen Windows Akku-Bericht generieren Akku ersetzen bei unter 50% Kapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last CPU/GPU unter Volllast testen Sofortigen Ersatz empfehlen
Gehäuse wölbt sich Aufgeblähter Akku (Brandgefahr) Visuelle Inspektion Akku sofort entfernen und ersetzen
BIOS Fehlermeldung Kommunikationsfehler mit BMS BIOS Battery Health Check Professionelle Diagnose
Ladezeit über 4 Stunden Interne Widerstandserhöhung Ladezeit von 0-100% messen Akku austauschen

Kompatibilität prüfen

Für Schweizer Nutzer: Überprüfen Sie die Kompatibilität mehrfach. In Windows: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie “powercfg /batteryreport” ein. Der generierte Bericht zeigt die genaue Akku-Bezeichnung. Alternativ: Schalten Sie den Laptop aus, entfernen Sie den Netzstecker und drehen Sie das Gerät um. Die Modellnummer finden Sie auf dem Aufkleber neben den CE- und Swisscom-Konformitätszeichen. Bei ASUS TUF Modellen steht die Modellnummer meist rechts unten, z.B. “FA506QM” oder “FX706HC”.

Wann ersetzen?

Bei ASUS TUF Gaming Modellen empfehle ich den Akku-Ersatz bei: Über 800 Ladezyklen (reduzierte Kapazität um 30-40%), sichtbarer Gehäusewölbung (Sicherheitsrisiko), BIOS-Fehlermeldungen wie “Battery Health: Poor”, Spannungsabfall unter 10.8V unter Last, Ladezeiten über 4 Stunden bei originalem 150W Netzteil, oder wenn die Akkulaufzeit unter Ihren täglichen Anforderungen liegt (z.B. weniger als eine Vorlesung an der Universität Zürich).

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Sicherheitsvorbereitung: Laptop ausschalten, Netzteil entfernen, alle Kabel trennen. 2. ESD-Schutz: Berühren Sie geerdete Metallteile oder tragen Sie ein Antistatik-Armband. 3. Gehäuse öffnen: Entfernen Sie die 11 Schrauben auf der Rückseite (bei FA506/FX506 Modellen). 4. Alten Akku entfernen: Lösen Sie die Steckverbindung und die 4 Befestigungsschrauben. 5. Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den C41N1906-1 Akku ein, befestigen Sie die Schrauben und verbinden Sie den Stecker. 6. Testen: Schliessen Sie das Gehäuse, starten Sie den Laptop und prüfen Sie die Akku-Erkennung im BIOS.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für optimale Leistung in Schweizer Klimabedingungen: Kalibrieren Sie den Ak alle 2-3 Monate (0-100% Ladung durchführen). Lagern Sie den Laptop bei 15-25°C – vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Auto-Innenräume im Sommer. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20-80% für tägliche Nutzung. Installieren Sie regelmässig ASUS BIOS-Updates über MyASUS Software, da diese oft Batterie-Management-Verbesserungen enthalten. Bei längerer Lagerung (z.B. über Winterferien) lagern Sie bei 40-60% Ladung im kühlen, trockenen Raum.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten (VRV, Art. 10). Gebrauchte Akkus können Sie kostenlos bei Verkaufsstellen (z.B. Interdiscount, Media Markt), Sammelstellen der SENS eRecycling oder bei kommunalen Recyclinghöfen abgeben. Der grüne Punkt kennzeichnet Rückgabestellen. Falsche Entsorgung kann Bußgelder bis 500 CHF nach sich ziehen. Bei beschädigten oder aufgeblähten Akkuten: Lagern Sie diese nicht zu Hause – bringen Sie sie umgehend zur fachgerechten Entsorgung.

FAQ

1. Ist dieser Akku mit meinem in der Schweiz gekauften ASUS TUF Gaming kompatibel?
Ja, der C41N1906-1 ist mit allen in der Schweiz vertriebenen TUF A15/A17 und F15/F17 Modellen kompatibel. Prüfen Sie Ihre Modellnummer auf der Geräterückseite.

2. Wie lange hält der Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung (3-4 Zyklen/Woche) 2-3 Jahre. Bei intensiver Gaming-Nutzung reduziert sich die Lebensdauer auf 1.5-2 Jahre.

3. Kann ich den Akku selbst wechseln ohne Garantieverlust?
In der Schweiz erlischt die Herstellergarantie nur bei Beschädigung durch unsachgemässe Installation. Der Akkuwechsel ist als Verbrauchsmaterial erlaubt.

4. Welche Ladezeit ist normal?
Mit dem originalen 150W/200W Netzteil: 2-3 Stunden von 0-100%. Längere Zeiten deuten auf Akku-Probleme hin.

5. Warum zeigt mein Laptop nur 90% Akku-Kapazität?
ASUS Batterie-Care-Funktion begrenzt automatisch die Ladung auf 90% zur Lebensdauerverlängerung. Deaktivierbar in MyASUS App.

6. Darf ich den Laptop dauerhaft am Netzteil betreiben?
Ja, moderne ASUS Modelle schalten automatisch auf Direktversorgung um wenn 100% erreicht sind.

7. Mein Akku wölbt sich – was tun?
Sofort ausschalten, Netzteil entfernen und nicht weiter verwenden! Bringen Sie das Gerät zu einem Fachdienst in der Schweiz.

8. Wo finde ich die Akku-Partnummer?
Auf dem Akku-Aufkleber oder in Windows unter “powercfg /batteryreport” als “Battery Serial Number”.

9. Unterstützt dieser Akku Schnellladung?
Ja, alle kompatiblen Modelle unterstützen ASUS Fast Charge Technology (0-60% in 49 Minuten).

10. Kann ich den Akku in der Schweiz kalibrieren?
Ja: Vollständig entladen bis Abschaltung, dann 8 Stunden ununterbrochen laden – dies synchronisiert die Kapazitätsanzeige.

11. Welche Performance ist nach dem Wechsel zu erwarten?
Bis zu 6-8 Stunden Office-Nutzung oder 1.5-2 Stunden Gaming, abhängig von Modell und Nutzung.

12. Gibt es Schweizer Händler für Originalersatz?
Ja, autorisierte ASUS Service Center in Zürich, Genf und Basel führen Originalteile mit Schweizer Garantie.

Leave a Comment

6 + 1 =
Powered by MathCaptcha