Asus C21N1504 38Wh Akku – Kompatibel mit E205SA & TP200SA Modellen | Schweizer Shop

Asus C21N1504 38Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für Schweizer Notebook-Besitzer

Sie suchen einen hochwertigen Akku-Ersatz für Ihr Asus Notebook in der Schweiz? Der Asus C21N1504 38Wh Akku bietet Ihnen maximale Kompatibilität mit verschiedenen E-Serie und Transformer Book Modellen. Als Schweizer Konsument profitieren Sie von schneller Lieferung, Garantie und fachkundiger Beratung.

Asus C21N1504 38Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-01710100
Asus-C21N1504-38Wh

Kompatible Modelle

Modell
Asus E205SA
Asus EeeBook E205SA
Asus Transformer Book Flip TP200SA
Asus Transformer Book Flip TP200SA-EDU

Einführung

Als Schweizer Notebook-Besitzer wissen Sie: Ein zuverlässiger Akku ist essenziell für Ihre Mobilität. Ob im Pendlerzug zwischen Zürich und Bern, im Co-Working-Space in Genf oder beim Studium an der ETH – der Asus C21N1504 38Wh Akku gibt Ihnen die Freiheit, unabhängig von Steckdosen zu arbeiten. Speziell für die kompakten Asus E-Serie und Transformer Book Modelle entwickelt, bietet dieser Akku optimale Performance für den Schweizer Alltag.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku-Laufzeit unter 2 Stunden Verschleiss nach 300+ Ladezyklen Windows Akku-Bericht generieren Akku-Ersatz bei unter 70% Kapazität
Notebook schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last BIOS Hardware-Diagnose laufen lassen Sofortigen Ersatz einplanen
Akku lädt nur bis 80-90% Zellendegradation Asus Battery Health Charging Software prüfen Kalibrierung versuchen, sonst ersetzen
Gehäuse wölbt sich leicht Gasbildung im Akku (gefährlich!) Visuelle Inspektion auf ebener Fläche SOFORT ersetzen – Sicherheitsrisiko!
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen Akku sofort entfernen und ersetzen

Kompatibilität prüfen

Für Schweizer Kunden: Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Asus Notebooks systematisch. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (cmd) und geben Sie „wmic bios get serialnumber“ ein, um die Seriennummer zu erhalten. Alternativ finden Sie das exakte Modell auf dem Typenschild unter dem Notebook – bei den E205SA und TP200SA Modellen meist am Geräteboden. Der originale Akku-Typ steht direkt auf dem Akku selbst, den Sie nach Entfernen der Unterschale einsehen können. Nutzen Sie auch die Asus Live Update Software, die Ihnen die genaue Modellbezeichnung anzeigt.

Wann ersetzen?

Als erfahrener Techniker empfehle ich: Ersetzen Sie den Akku bei Asus E-Serie Modellen spätestens nach 500 vollen Ladezyklen oder wenn die Kapazität unter 60% der Originalleistung fällt. Typische Warnsignale sind BIOS-Fehlermeldungen wie „Battery Health: Poor“ oder wenn das Notebook bei 15-20% Restladung unerwartet abschaltet. Besonders bei den flachen TP200SA Modellen ist auf leichte Wölbungen zu achten – hier besteht Brandgefahr! Bei starken Temperaturschwankungen in Schweizer Klima (von -10°C im Winter bis 35°C im Sommer) altern Akkus schneller.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

Sicherheitshinweis: Arbeiten Sie stets ESD-geschützt und trennen Sie das Notebook komplett vom Stromnetz!

  1. Notebook ausschalten und Netzteil abstecken
  2. Alle Schrauben der Unterschale lösen (bei E205SA meist 8-10 Schrauben)
  3. Unterschale vorsichtig abheben
  4. Akku-Stecker vom Mainboard vorsichtig abziehen
  5. Akku-Befestigungsschrauben lösen (meist 4 Stück)
  6. Alten Akku entnehmen und neuen Akku einsetzen
  7. Alle Schrauben und Stecker in umgekehrter Reihenfolge montieren
  8. Ersten Ladevorgang durchführen (mindestens 4 Stunden)

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres neuen Akkus: Kalibrieren Sie ihn monatlich durch vollständiges Entladen und Aufladen. Lagern Sie das Notebook bei Temperaturen zwischen 15°C und 25°C – vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung im Schweizer Sommer. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20% und 80% für tägliche Nutzung. Installieren Sie regelmässig Asus BIOS-Updates, da diese oft verbesserte Akku-Verwaltung enthalten. Bei längerer Nichtnutzung lagern Sie den Akku bei 40-60% Ladung.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

Wichtiger Hinweis: Gebrauchte Akkus gehören nicht in den Hausmüll! In der Schweiz sind Sie gesetzlich verpflichtet, Lithium-Akkus fachgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die kostenlosen Rückgabemöglichkeiten bei Verkaufsstellen, SENS eRecycling-Sammelstellen oder kommunalen Wertstoffhöfen. Viele Schweizer Detailhändler wie Media Markt, Interdiscount oder Fust nehmen alte Akkus zurück. Unsachgemässe Entsorgung kann zu Bußgeldern bis zu 300 CHF führen.

FAQ

Wie lange hält der Asus C21N1504 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre, entsprechend 500-700 Ladezyklen.

Funktioniert dieser Akku auch mit neueren Asus Modellen?
Nein, er ist spezifisch für die aufgeführten E205SA und TP200SA Modelle entwickelt.

Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit grundlegenden technischen Kenntnissen und dem richtigen Werkzeug ist der Wechsel problemlos möglich.

Benötige ich spezielle Treiber nach dem Akku-Wechsel?
Normalerweise nicht – Windows erkennt den Akku automatisch. Ein BIOS-Update wird jedoch empfohlen.

Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
Am holographischen Asus-Label und der exakten Teilenummer C21N1504-38Wh.

Kann der Akku im Flugzeug transportiert werden?
Ja, die 38Wh Kapazität liegt unter der Grenze für Handgepäck (100Wh).

Welche Garantie bietet der Akku?
Qualitäts-Akkus haben typically 12-24 Monate Garantie – prüfen Sie die Bedingungen beim Händler.

Warum schaltet sich mein Notebook trotz neuem Akku aus?
Mögliche Ursachen: Defektes Netzteil, Mainboard-Problem oder falsch angeschlossener Akku-Stecker.

Kann ich den Akku in der Schweiz recyclen lassen?
Ja, über SENS eRecycling oder bei jedem Händler, der Elektrogeräte verkauft.

Wie lagere ich den Akku richtig bei längerer Abwesenheit?
Bei 40-60% Ladung und Temperaturen zwischen 10°C und 25°C.

Beeinflusst die Schweizer Kälte die Akku-Leistung?
Ja, bei Temperaturen unter 0°C kann die Kapazität temporär um 20-30% sinken.

Kann ich den Akku mit einem Non-Asus Ladegerät laden?
Nicht empfohlen – nutzen Sie nur originale Asus Netzteile mit der korrekten Spannung.

Sie haben weitere Fragen? Unser Schweizer Support-Team berät Sie gerne persönlich zu Ihrem Asus Notebook und hilft bei der Auswahl des passenden Akkus.

Leave a Comment

+ 15 = 18
Powered by MathCaptcha