Asus C21N1347 37Wh Akku – Kompatibel mit 50+ Asus Laptop-Modellen | Schweiz

Asus C21N1347 37Wh Akku – Ihr Ersatz für maximale Mobilität

Ihr Asus Laptop begleitet Sie durch den Schweizer Alltag – ob im Homeoffice mit Blick auf die Berge, im Café in Zürich oder auf Geschäftsreise nach Genf. Doch wenn der Akku schwächelt, leidet die Freiheit. Dieser hochwertige 37Wh Ersatzakku (Teilenummer C21N1347) wurde speziell für über 50 Asus Modelle entwickelt und bietet Ihnen wieder volle Leistung – sicher, langlebig und perfekt auf Schweizer Bedürfnisse abgestimmt.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
Asus C21N1347

Kompatible Modelle

Modell
Asus 0B200-01000000
Asus 0B200-01000100
Asus 0B200-01000200
Asus 0B200-01000300
Asus 0B200-01000400
Asus 0B200-01000500
Asus 0B200-01001000
Asus 0B200-01200000
Asus 0B200-01200100
Asus 0B200-01200200
Asus 0B200-01200300
Asus 0B200-01200400
Asus A555LJ
Asus C21PqC1
Asus F554LA
Asus F554LD
Asus F555LA
Asus F555LD
Asus F555LF
Asus F555LJ
Asus F555LN
Asus F555LP
Asus F555UB
Asus F555UJ
Asus F555YA
Asus K555LB
Asus K555LJ
Asus R556LA
Asus R556LD
Asus R556LJ
Asus R556LN
Asus R556UA
Asus R556UB
Asus R556UF
Asus R556UJ
Asus R557LA
Asus X554LA
Asus X555BA
Asus X555BP
Asus X555DG
Asus X555LA
Asus X555LB
Asus X555LD
Asus X555LF
Asus X555LI
Asus X555LJ
Asus X555LN
Asus X555LP
Asus X555QA
Asus X555QG
Asus X555SJ
Asus X555UA
Asus X555UB
Asus X555UF
Asus X555UJ
Asus X555YA
Asus X555YI
Asus C21N1347 37Wh Akku

Einführung

Für Schweizer Nutzer ist ein zuverlässiger Laptop unverzichtbar – sei es für die Arbeit im Co-Working-Space in Basel, das Studium an der ETH oder die Freizeit in den Alpen. Der Asus C21N1347 37Wh Akku wurde entwickelt, um Ihre Mobilität zu erhalten. Er ist ideal für alle, deren Akku nach 2–3 Jahren nachlässt, und bietet eine originale Kompatibilität für Serien wie die Asus X555, F555 und R556. Mit ihm vermeiden Sie unerwartete Ausfälle während wichtiger Meetings oder unterwegs.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) Verschleiss nach 500+ Ladezyklen; typisch für Asus Modelle mit hoher Nutzung Windows Akkubericht (cmd: powercfg /batteryreport) prüfen Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 50% des Neuwerts liegt
Ladekabel blinkt oder lädt nicht Defekte Akkuzellen oder Schutzschaltung; häufig bei Asus F555/X555 Serien BIOS starten (F2 bei Boot) und Akkustatus prüfen Sofort ersetzen, um Schäden am Mainboard zu vermeiden
Laptop schaltet sich unerwartet aus Spannungsabfall unter Last; bei älteren Asus Modellen wie R556LA verbreitet Mit Multimeter Akkuspannung messen (Soll: ~7.4V) Neuen Akku installieren, um Datenverlust zu verhindern
Akku wölbt sich (Aufblähung) Gasbildung durch Überhitzung oder Alterung; kritisch bei allen kompatiblen Modellen Sichtprüfung: Legen Sie eine Wasserwaage auf den Akku Akku sofort entfernen und fachgerecht entsorgen – Brandgefahr!
BIOS Fehlermeldung „Battery not detected“ Kontaktprobleme oder defekte Akku-Elektronik BIOS Reset durchführen (Strom abziehen, Power-Taste 30s drücken) Wenn Fehler bleibt, Akku wechseln – Kompatibilität mit C21N1347 prüfen

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass der C21N1347 Akku zu Ihrem Asus Modell passt: 1) Unter Windows: Geben Sie „msinfo32“ ein und notieren Sie die „Modell“-Zeile. 2) Nutzen Sie das Asus Live Update Tool (kostenlos von asus.ch), um die exakte Modellnummer zu bestätigen. 3) Drehen Sie Ihren Laptop um – das Typenschild listet die Modellnummer (z.B. „X555LA“). 4) Entfernen Sie den alten Akku (nach Anleitung unten) und vergleichen Sie die Aufschrift „C21N1347“ mit der neuen Einheit. Für Schweizer Kunden: Unsere Kompatibilitätstabelle oben umfasst alle gängigen Varianten, inklusive 0B200-Serien für Business-Modelle.

Wann ersetzen?

Ersetzen Sie den Akku, wenn: 1) Die Ladezyklen 800 überschreiten (prüfbar via powercfg /batteryreport) – bei intensiver Nutzung in der Schweiz (z.B. tägliches Pendeln) tritt dies nach ca. 2 Jahren ein. 2) Die Kapazität unter 60% des Neuwerts fällt; Asus Akkus wie der C21N1347 halten typisch 3–4 Jahre bei normalem Gebrauch. 3) Sie eine Aufblähung bemerken – sofort handeln, da dies Gehäuse und Komponenten beschädigen kann. 4) Die Spannung unter Last (z.B. beim Videoschnitt) unter 6.5V fällt, was zu Abstürzen führt. 5) BIOS-Warnungen wie „Battery Health: Poor“ erscheinen, speziell bei Modellen der X555-Serie. 6) Der Akku bei Raumtemperatur (20°C) nicht mehr als 30 Minuten hält – ein klares Zeichen für Verschleiss.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

Folgen Sie dieser Anleitung für eine sichere Installation: 1) Schalten Sie den Laptop aus und ziehen Sie alle Kabel ab. 2) Drehen Sie das Gerät um und suchen Sie den Akku-Fachverschluss. 3) Verwenden Sie einen passenden Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schrauben zu lösen (bei Asus Modellen oft Grösse PH1). 4) Heben Sie den alten Akku vorsichtig heraus – achten Sie auf ESD (elektrostatische Entladung) durch Berühren eines geerdeten Metallteils. 5 Setzen Sie den neuen C21N1347 Akku ein und drücken Sie ihn fest, bis er einrastet. 6) Schrauben Sie den Fachverschluss wieder fest, aber nicht zu stark (Drehmoment ca. 0.5 Nm). 7) Schliessen Sie das Netzteil an und lassen Sie den Akku initial für 2 Stunden laden, bevor Sie den Laptop starten. Wichtig: Bei Unsicherheit konsultieren Sie einen zertifizierten Techniker in der Schweiz – z.B. über die Asus Service Center in Zürich oder Genf.

Nutzung & Pflege-Tipps

Maximieren Sie die Lebensdauer Ihres neuen Akkus: 1) Kalibrieren Sie alle 3 Monate: Laden Sie auf 100%, entladen Sie komplett (bis Auto-Abschaltung), dann wieder voll aufladen. 2) Lagern Sie den Akku bei 10–25°C – vermeiden Sie extreme Temperaturen, wie sie in Schweizer Autos im Sommer auftreten können. 3) Halten Sie den Ladezustand zwischen 20% und 80% für tägliche Nutzung; vollständige Entladung vermeiden. 4) Aktualisieren Sie BIOS und Treiber regelmässig über das Asus Support Portal – dies optimiert die Akkusteuerung. 5) Nutzen Sie den Energiesparmodus in Windows, wenn Sie unterwegs sind, um die Laufzeit zu verlängern. 6) Reinigen Sie die Akkukontakte alle 6 Monate mit Isopropanol, um Korrosion vorzubeugen.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien gesetzlich geregelt: Gebrauchte Akkus gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen bei Sammelstellen abgegeben werden. Nutzen Sie die kostenlose Rückgabe in Elektronikgeschäften (z.B. Interdiscount, Media Markt) oder bei kommunalen Recyclinghöfen. Der C21N1347 Akku enthält Lithium-Ionen-Zellen – bei Beschädigung sofort in einen feuerfesten Behälter legen und die Feuerwehr (118) informieren. Für umweltgerechtes Recycling: Entfernen Sie den Akku vor der Entsorgung aus dem Laptop und kleben Sie die Kontakte ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Weitere Infos: Besuchen Sie die Website des BAFU (Bundesamt für Umwelt) oder von SENS eRecycling.

FAQ

1. Ist der C21N1347 Akku original von Asus?
Nein, es handelt sich um einen hochwertigen Kompatibilitätsakku, der nach OEM-Standards hergestellt wird und die gleiche Leistung wie das Original bietet.

2. Funktioniert dieser Akku mit meinem Asus X555LA Modell?
Ja, der X555LA ist in unserer Kompatibilitätsliste enthalten – prüfen Sie jedoch immer die Modellnummer auf Ihrem Gerät zur Sicherheit.

3. Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei typischer Office-Nutzung (Textverarbeitung, Webbrowsing) erreichen Sie ca. 4–6 Stunden, abhängig von Helligkeit und Hintergrundapps.

4. Kann ich den Akku selbst wechseln, ohne Garantieverlust?
In der Schweiz erlischt die Garantie normalerweise nicht durch Akkuwechsel, solange keine Schäden verursacht werden. Bei Unsicherheit wenden Sie sich an einen autorServicepartner.

5. Was tun, wenn der neue Akku nicht erkannt wird?
Stellen Sie sicher, dass alle Kontakte sauber sind, führen Sie einen BIOS-Reset durch und aktualisieren Sie die BIOS-Version über die Asus Website.

6. Ist der Akku für den Gebrauch in der Schweiz zugelassen?
Ja, der Akku erfüllt alle europäischen und Schweizer Sicherheitsnormen (CE, RoHS) und ist für den Verkauf in der Schweiz konform.

7. Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA-Vorschriften sind Lithium-Ionen-Akkus bis 100 Wh im Handgepäck erlaubt – der C21N1347 mit 37 Wh ist problemlos transportierbar.

8. Wie lange beträgt die Lieferzeit in die Schweiz?
Standardlieferungen dauern 3–5 Werktage; Expresslieferungen sind in 1–2 Werktagen möglich (je nach Region).

9. Was ist die Lebensdauer des Akkus in Jahren?
Bei normaler Nutzung hält der Akku 2–3 Jahre, was etwa 800–1’000 Ladezyklen entspricht.

10. Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, der Akku unterstützt das standardmässige Asus-Ladeprotokoll und lädt in ca. 2 Stunden auf 100%.

11. Kann ich den Akku bei tiefen Temperaturen nutzen?
Vermeiden Sie Nutzung unter 0°C, da dies die Kapazität vorübergehend reduziert und die Lebensdauer beeinträchtigt.

12. Wo finde ich das Herstellungsdatum?
Das Datum ist auf dem Akku-Etikett im Format dd.mm.yyyy angegeben – typischerweise liegt es weniger als 6 Monate zurück.

Leave a Comment

+ 81 = 88
Powered by MathCaptcha