Asus A31N1537 36Wh Akku – Kompatibel mit X441, R414 & mehr | Schweizer Ersatz

Asus A31N1537 36Wh Akku – Hochwertiger Ersatz für Ihr Notebook

Ihr Asus Notebook zeigt Schwächen bei der Akkulaufzeit? Als Schweizer Experten für Notebook-Reparaturen bieten wir Ihnen den passenden Original-Ersatzakku für zahlreiche Asus Modelle. Der A31N1537 36Wh Akku wurde speziell für die Schweizer Marktanforderungen entwickelt und gewährleistet maximale Kompatibilität und Leistung.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
A31N1537
Asus-A31N1537-36Wh

Kompatible Modelle

Modell
Asus 0B110-00420200
Asus 0B110-00420300
Asus A31Lk41
Asus A31N1537
Asus R414SA
Asus X441NA
Asus X441NA-1A
Asus X441NA-1C
Asus X441NA-3F
Asus X441NA-3G
Asus X441NA-3H
Asus X441NC
Asus X441NC-1A
Asus X441SA
Asus X441SA-1A
Asus X441SA-1C
Asus X441SA-3F
Asus X441SA-3G
Asus X441SA-3H
Asus X441SC
Asus X441SC-1A
Asus X441SC-1C
Asus X441SC-3F
Asus X441SC-3G
Asus X441SC-3H
Asus X441UA
Asus X441UA-1A
Asus X441UA-1C
Asus X441UA-3F
Asus X441UA-3G
Asus X441UA-3H
Asus X441UV
Asus X441UV-1A
Asus X441UV-1C
Asus X441UV-3F
Asus X441UV-3G
Asus X441UV-3H
Asus A31N1537 36Wh Battery

Einführung

Als Schweizer Notebook-Besitzer kennen Sie die Herausforderungen: Ob im Pendlerzug nach Zürich, im Home-Office in Basel oder beim Studieren in Genf – ein zuverlässiger Akku ist essenziell. Der Asus A31N1537 36Wh Akku wurde speziell für die Schweizer Nutzer entwickelt, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Notebook-Reparatur in der Schweiz garantieren wir Ihnen eine perfekte Passform und optimale Leistung für Ihr Gerät.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) Zellalterung, Kapazitätsverlust Windows Akku-Bericht ausführen Akku ersetzen bei < 60% Originalkapazität
Notebook schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last CPU-intensive Tasks bei Akkubetrieb Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku lädt nicht über 80% BMS-Fehler, Zellenschaden Ladeverhalten über mehrere Zyklen beobachten Akku kalibrieren oder ersetzen
Gehäuse wölbt sich Gasbildung in Li-Ion-Zellen Visuelle Inspektion, flache Unterlage testen Sofortige Entfernung – Brandgefahr!
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarotthermometer messen Akku sofort entfernen und ersetzen
BIOS-Fehlermeldungen Kommunikationsfehler mit BMS BIOS auf Fehlercodes prüfen Kompatiblen Ersatzakku installieren

Kompatibilität prüfen

Für Schweizer Asus-Besitzer: Überprüfen Sie die Kompatibilität mehrfach! In Windows: Öffnen Sie “Eingabeaufforderung” als Administrator und geben Sie “powercfg /batteryreport” ein. Der generierte Report zeigt detaillierte Akku-Informationen. Alternativ: Schalten Sie das Notebook aus, entfernen Sie den Netzstecker und drehen Sie es um. Die Modellnummer finden Sie meist nahe den Lüftungsschlitzen oder auf einem separaten Aufkleber. Bei Asus X441 Modellen ist die Typenbezeichnung typischerweise im unteren Drittel der Unterseite platziert. Für zusätzliche Sicherheit nutzen Sie die Asus Live Update Software, die ebenfalls Systeminformationen anzeigt.

Wann ersetzen?

Als Schweizer Repair-Experte empfehle ich: Ersetzen Sie den Akku nach 500-800 Vollzyklen oder wenn die Kapazität unter 60% der Neukapazität fällt. Besondere Warnsignale: Sichtbare Wölbung (auch minimal!) – sofort handeln! Spannungsabfälle unter Last, die zu unerwarteten Abschaltungen führen. BIOS-Fehlercodes bezüglich des Akkus (typisch bei Asus: 601, 602). Verminderte Leistung bei Temperaturen unter 10°C – besonders relevant für Schweizer Winter. Wenn das Notebook nur noch mit Netzteil funktioniert. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche aus dem Akkufach.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

Sicherheitshinweis: Arbeiten Sie an einer ESD-sicheren Oberfläche und verwenden Sie ein Antistatik-Armband. Schalten Sie das Notebook komplett aus und entfernen Sie alle Kabel. Schritt 1: Drehen Sie das Gerät um und suchen Sie die Akku-Entriegelungsschalter (bei Asus X441 Modellen typischerweise zwei seitliche Schieber). Schritt 2: Verschieben Sie beide Schalter in die Entsperr-Position. Schritt 3: Heben Sie den Akku vorsichtig an der vorgesehenen Lasche an. Schritt 4: Setzen Sie den neuen A31N1537 Akku ein und drücken Sie ihn fest, bis er einrastet. Schritt 5: Verriegeln Sie beide Sicherungsschalter. Wichtig: Vor dem ersten Einschalten für mindestens 4 Stunden vollständig aufladen!

Nutzung & Pflege-Tipps

Für optimale Lebensdauer in der Schweiz: Kalibrieren Sie den Akku alle 2-3 Monate durch vollständiges Entladen und Aufladen bei Raumtemperatur (20-25°C). Ideal sind Ladestände zwischen 20% und 80% für den täglichen Gebrauch. Vermeiden Sie Temperaturen unter 0°C und über 45°C – besonders relevant in Schweizer Autos im Sommer! Bei längerer Lagerung (über 1 Monat) den Akku auf 40-60% laden und kühl (10-15°C) lagern. Installieren Sie regelmässig Asus-Treiber-Updates, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten. Verwenden Sie nur das originale Asus-Netzteil für bestmögliche Ladeleistung.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

Wichtiger Hinweis: Gebrauchte Akkus gehören nicht in den Hausmüll! In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im normalen Abfall gesetzlich verboten. Bringen Sie alte Akkus zu einer Verkaufsstelle (z.B. Media Markt, Interdiscount) oder zu einer offiziellen Sammelstelle Ihrer Gemeinde. Die Entsorgung ist kostenlos. Bei sichtbar beschädigten Akkus (Wölbung, Auslaufen) transportieren Sie diese in einem feuerfesten Behälter. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung über die nächste Sammelstelle – in der Schweiz gibt es über 12’000 Rückgabemöglichkeiten!

FAQ

F: Passt dieser Akku wirklich zu meinem Asus X441NA-1A?
A: Ja, der A31N1537 ist speziell für die X441-Serie entwickelt und kompatibel mit allen aufgeführten Modellen.

F: Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
A: Bei typischer Office-Nutzung erwarten Sie 4-6 Stunden, abhängig von Helligkeit und Anwendungen.

F: Benötige ich spezielles Werkzeug für den Wechsel?
A: Nein, der Wechsel ist werkzeuglos möglich – nur die Entriegelungsschalter müssen betätigt werden.

F: Verliere ich meine Garantie durch den Akkuwechsel?
A: In der Schweiz beeinflusst der Akkuwechsel nicht die Garantie auf andere Komponenten, solange keine Schäden verursacht werden.

F: Wie lange dauert die Lieferung in die Schweiz?
A: Standardlieferung 2-3 Werktage, Express an Werktagen möglich.

F: Kann ich den Akku auch im Ausland verwenden?
A: Ja, der Akku funktioniert weltweit mit den entsprechenden Netzteilen.

F: Was tun bei Problemen nach dem Einbau?
A: Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support – wir helfen bei Kalibrierung und Fehlerbehebung.

F: Ist der Akku bereits aufgeladen?
A: Der Akku wird mit ca. 30% Ladung geliefert – bitte vor erstem Gebrauch vollständig aufladen.

Leave a Comment

1 + 7 =
Powered by MathCaptcha