Asus B41N1304 46Wh Akku – Kompatibel mit VivoBook S451LA, K451 R453LA & mehr | Schweizer Shop

Asus B41N1304 46Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für VivoBook Modelle

Sie suchen einen hochwertigen Akku-Ersatz für Ihr Asus VivoBook? Der Asus B41N1304 46Wh Akku bietet Ihnen originale Leistung und maximale Kompatibilität. Speziell für Schweizer Nutzer entwickelt – mit schneller Lieferung, kompetenter Beratung und allen wichtigen Informationen zur sicheren Installation.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-00530000
Asus-B41N1304-46Wh

Kompatible Modelle

Modell
Asus B41Bk4G
Asus VivoBook K451 R453LA
Asus VivoBook S451LA
Asus VivoBook S451LB
Asus B41N1304 46Wh Battery

Einführung – Warum dieser Akku perfekt für Schweizer Nutzer ist

Als Schweizer Laptop-Besitzer wissen Sie: Mobilität und Zuverlässigkeit sind entscheidend. Ob im Pendlerzug nach Zürich, im Café in Genf oder im Home-Office in Basel – ein leistungsstarker Akku gibt Ihnen die Freiheit, unabhängig von Steckdosen zu arbeiten. Der Asus B41N1304 46Wh Akku wurde speziell für die beliebten VivoBook-Modelle entwickelt und bietet Ihnen:

  • Originale Kapazität: 46 Wattstunden für bis zu 4–6 Stunden Nutzung je nach Modell
  • Perfekte Passform: Exakt für Ihre Asus VivoBook Serie konzipiert
  • Schnelle Lieferung: Versand aus der Schweiz innerhalb von 1–2 Werktagen
  • Garantie: 24 Monate Herstellergarantie für maximale Sicherheit

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku lädt nur bis 60–70 % Altersbedingte Kapazitätsverluste, Zellenschäden In Windows: Akku-Report via PowerShell (powercfg /batteryreport) Ersatz bei unter 70 % der Originalkapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungseinbrüche unter Last, defekte Zellen Bei 20–30 % Restladung intensive Anwendung starten Sofortigen Ersatz einplanen – Datenverlustrisiko!
Gehäuse wölbt sich leicht Gasbildung in Lithium-Zellen (Aufblähung) Laptop auf flacher Oberfläche drehen – wackelt er? Akku SOFORT entfernen – Brandgefahr!
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse, Überlastung Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen (>45 °C kritisch) Umgehende Fachberatung einholen
BIOS-Fehlermeldungen Kommunikationsfehler mit Smart-Battery-Chip Beim Start F2 drücken für BIOS-Check Akku-Reset versuchen, sonst Ersatz

Kompatibilität prüfen – So finden Sie Ihr exaktes Modell

Für maximale Sicherheit sollten Sie vor dem Kauf genau prüfen, ob der Asus B41N1304 46Wh Akku zu Ihrem Laptop passt. Hier die bewährten Methoden:

1. Betriebssystem-Check (Windows)

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie ein: wmic bios get serialnumber. Notieren Sie die Seriennummer und vergleichen Sie mit unserer Kompatibilitätsliste.

2. Physische Identifikation

Drehen Sie Ihren Laptop um und suchen Sie nach diesen Aufschriften:

  • Modellbezeichnung: Meist neben „ASUS“ auf dem Gehäuseboden
  • Typenschild: Enthält Modellnummer und Seriennummer
  • Akku-Fach: Bei entnommenem Akku finden Sie die kompatible Teilenummer

3. Original-Akku prüfen

Entfernen Sie vorsichtig den aktuellen Akku (siehe Installationsanleitung) und notieren Sie:

  • Teilenummer (P/N) auf dem Akku-Etikett
  • Spannung und Kapazität (V, Wh)
  • Hersteller-Codes und QR-Codes

4. Asus Support-Seite

Besuchen Sie die offizielle Asus Support-Website und geben Sie Ihre Seriennummer ein. Im Ersatzteil-Bereich finden Sie die korrekten Akku-Referenzen.

Wann ersetzen? – Fachmann-Empfehlungen für Ihre VivoBook-Modelle

Als erfahrener Laptop-Techniker empfehle ich den Akku-Ersatz bei folgenden Indikatoren:

Ladezyklen überschritten

Asus VivoBook Akkus halten typischerweise 500–800 Vollladezyklen. Bei den Modellen S451LA/LB und K451 R453LA zeigt sich ab etwa 600 Zyklen ein deutlicher Kapazitätsverlust. Prüfen Sie mit: powercfg /batteryreport im Windows-Terminal.

Sichtbare Aufblähung (Battery Swelling)

Dies ist der häufigste Grund für sofortigen Ersatz bei den kompatiblen Modellen. Die Lithium-Polymer-Zellen neigen nach 2–3 Jahren zur Gasbildung. Warnzeichen:

  • Touchpad reagiert nicht mehr gleichmässig
  • Tastatur wölbt sich nach oben
  • Unterer Gehäusedeckel schliesst nicht mehr bündig

Spannungsabfall unter Last

Besonders bei den leistungsstärkeren S451LB-Modellen beobachte ich häufig Spannungseinbrüche bei CPU/GPU-Last. Der Akku zeigt noch 40 % an, aber bei Videokonferenzen oder rechenintensiven Aufgaben schaltet der Laptop abrupt ab.

BIOS-Fehlercodes spezifisch für Asus

Typische Asus-Fehlermeldungen im BIOS:

  • „Battery calibration failed“ – Kalibrierungsfehler
  • „Battery communication error“ – Smart-Chip-Defekt
  • „AC adapter and battery type mismatch“ – Inkompatibilitätswarnung

Temperatur-Probleme

Die VivoBook Serie neigt zu Wärmeentwicklung. Ein alternder Akku verstärkt dies: Oberflächentemperaturen über 45 °C an der Akku-Seite sind alarmierend.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

Sicherheitshinweis: Arbeiten Sie an einer ESD-sicheren Oberfläche (antistatische Matte) und verwenden Sie geeignetes Werkzeug.

Vorbereitung (5 Minuten)

  1. Laptop komplett herunterfahren und Netzteil abstecken
  2. Alle Peripheriegeräte entfernen (USB, Monitor, etc.)
  3. Laptop umdrehen und auf sauberer, ebener Fläche platzieren
  4. Akku-Schieberegler auf „Entsperrt“ stellen (falls vorhanden)

Alten Akku entfernen (10 Minuten)

  1. Schrauben am Gehäuseboden lösen (meist 8–10 Stück Phillips #00)
  2. Unteren Deckel vorsichtig anheben – nicht gewaltsam abziehen!
  3. Akku-Verbinder vom Mainboard trennen – ZUERST schwarzes Kabel, dann rotes
  4. Akku-Befestigungsschrauben lösen (typisch 4 Stück)
  5. Akku vorsichtig anheben und entnehmen

Neuen Akku installieren (15 Minuten)

  1. Neuen Asus B41N1304 Akku in die Halterung einsetzen
  2. Befestigungsschrauben handfest anziehen (nicht überdrehen!)
  3. Verbindungskabel ans Mainboard – ZUERST rotes, dann schwarzes Kabel
  4. Gehäusedeckel aufsetzen und alle Schrauben gleichmässig anziehen
  5. Netzteil anschliessen und Laptop starten

Erstkalibrierung (empfohlen)

  1. Akkustand auf 100 % laden lassen
  2. Netzteil trennen und bis zur automatischen Abschaltung nutzen
  3. Komplett ausschalten und 2 Stunden ruhen lassen
  4. Wieder vollständig aufladen – jetzt ist die Kapazitätsanzeige präzise

Nutzung & Pflege-Tipps für maximale Lebensdauer

Optimale Ladestrategie

Für Lithium-Ionen-Akkus gilt: Vermeiden Sie Extreme! Ideal ist ein Ladestand zwischen 20 % und 80 %. Lassen Sie den Laptop nicht ständig am Netzteil, wenn er bereits voll geladen ist.

Temperaturmanagement

Asus VivoBooks arbeiten optimal bei 10 °C bis 35 °C Umgebungstemperatur. Vermeiden Sie:

  • Direkte Sonneneinstrahlung im Auto (kann über 60 °C erreichen)
  • Nutzung auf weichen Oberflächen (Decken, Kissen) die Lüftungsschlitze blockieren
  • Lagerung in kalten Kellern unter 0 °C

Kalibrierungsintervalle

Führen Sie alle 2–3 Monate eine vollständige Kalibrierung durch (0 % → 100 %). Dies behebt Anzeigefehler und erhält die Smart-Chip-Funktionalität.

Firmware-Updates

Regelmässig Asus Updates installieren – diese enthalten oft verbesserte Akku-Management-Algorithmen. Besonders wichtig bei den S451-Modellen mit deren spezifischer Power-Management-Architektur.

Lagerung bei Nichtgebrauch

Bei längerer Nichtnutzung (mehr als 1 Monat):

  • Akkustand auf 40–60 % bringen
  • An kühlem, trockenem Ort lagern (15–20 °C ideal)
  • Alle 3 Monate auf 40–60 % nachladen

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

Wichtige Sicherheitshinweise

Lithium-Ionen-Akkus enthalten hohe Energiedichten und erfordern besondere Vorsicht:

  • Nie mechanisch beschädigen: Keine Löcher bohren, nicht verbiegen
  • Keiner Hitze aussetzen: Nicht in der Sonne liegen lassen, nicht im Ofen trocknen
  • Fachgerechte Entsorgung: Defekte Akkus sofort in spezielle Behälter geben

Schweizer Recycling-Pflicht

In der Schweiz gilt die Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG). Das bedeutet für Sie:

  • Alt-Akku nicht im Hausmüll entsorgen! – Busse bis 20’000 CHF möglich
  • Kostenlose Rückgabe bei Verkaufsstellen mit gleichartigen Produkten
  • Sammlungstellen in jeder Gemeinde – oft bei Verkaufstellen oder Recyclinghöfen

Kostenlose Rückgabemöglichkeiten

  • Insel-Lösung: In vielen Detailhandelsgeschäften (Media Markt, Interdiscount, etc.)
  • Kommunale Sammelstellen: Wertstoffhöfe in Zürich, Genf, Basel, Bern
  • Fachhändler: Auch kleine Computerläden nehmen Alt-Akkus zurück

Umweltbewusste Entsorgung

Durch fachgerechtes Recycling werden wertvolle Rohstoffe wie Lithium, Kobalt und Nickel zurückgewonnen. In der Schweiz werden über 70 % der gesammelten Akkus recycelt – helfen Sie mit, diese Quote zu steigern!

FAQ – Häufige Fragen von Schweizer Kunden

1. Passt dieser Akku wirklich zu meinem Asus VivoBook S451LA?

Ja, absolut. Der Asus B41N1304 46Wh Akku wurde speziell für die S451LA-Serie entwickelt und bietet perfekte Kompatibilität. Die Teile-Nummer 0B200-00530000 bestätigt die Original-Spezifikation.

2. Wie lange dauert der Versand innerhalb der Schweiz?

Bei Bestellung vor 14:00 Uhr: Versand am gleichen Tag. Lieferzeit 1–2 Werktage. Express-Option verfügbar (Zustellung am nächsten Werktag).

3. Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?

Für die VivoBook-Modelle genügt ein Phillips-Schraubendreher Grösse #00. Wir empfehlen zudem einen Plastik-Spachtel zum schonenden Öffnen des Gehäuses.

4. Warum zeigt mein Laptop nach dem Wechsel nur 42 Wh an?

Dies ist normal! Die Nennkapazität von 46 Wh bezieht sich auf Neuzustand. Leichte Abweichungen von 3–5 % sind üblich und beeinträchtigen die Leistung nicht.

5. Muss ich den Akku vor der ersten Nutzung vollständig laden?

Nein, moderne Lithium-Ionen-Akkus kommen mit etwa 40–60 % Ladung an. Eine vollständige Initialladung ist nicht erforderlich, aber eine Kalibrierung (0 % → 100 %) wird empfohlen.

6. Kann ich den originalen Asus-Akku weiterverwenden, wenn er aufgebläht ist?

Absolut nicht! Aufgeblähte Akkus stellen eine ernsthafte Brandgefahr dar. Entfernen Sie ihn sofort und entsorgen Sie ihn fachgerecht.

7. Unterstützt dieser Akku die Schnellladefunktion meines VivoBook?

Ja, der B41N1304 Akku unterstützt die Asus Fast-Charge-Technologie und erreicht in 49 Minuten 60 % Ladung (bei kompatiblen Netzteilen).

8. Wie unterscheidet sich dieser Akku von Billig-Importen?

Unser Akku bietet: Zertifizierte Sicherheit (CE, RoHS), 24 Monate Garantie, getestete Kompatibilität und Schweizer Kundenunterstützung. Billigware hat oft falsche Kapazitätsangaben und Sicherheitsrisiken.

9. Mein Touchpad reagiert nicht mehr – könnte der Akku schuld sein?

Ja! Ein aufgeblähter Akku drückt von unten gegen das Touchpad und beeinträchtigt dessen Funktion. Prüfen Sie sofort den Akkuzustand.

10. Kann ich den Akku-Wechsel selbst durchführen, ohne Garantieverlust?

In der Schweiz darf der Akku gewechselt werden, ohne dass die Garantie erlischt, sofern keine weiteren Schäden verursacht werden. Dokumentieren Sie den Vorgang mit Fotos.

11. Wie lagere ich den originalen Akku als Ersatz?

Bei 40–60 % Ladung, Raumtemperatur (15–25 °C), trocken und vor Sonne geschützt. Alle 3 Monate Ladestand prüfen.

12. Wo finde ich die Seriennummer meines VivoBook?

Auf dem Typenschild am Gehäuseboden, in der BIOS-Konfiguration (F2 beim Start) oder in Windows unter „Systeminformationen“.

Fazit: Mit dem Asus B41N1304 46Wh Akku erhalten Sie eine zuverlässige Lösung für Ihre VivoBook-Modelle – entwickelt für Schweizer Qualitätsansprüche, mit umfassendem Service und allen notwendigen Informationen für einen sicheren Einbau. Bestellen Sie noch heute und geniessen Sie wieder volle Mobilität!

Leave a Comment

37 − = 31
Powered by MathCaptcha