Asus A32-K52-49Wh Akku für Schweiz – Kompatible Modelle & Austausch-Anleitung

Asus A32-K52-49Wh Laptop-Akku – Kompletter Ratgeber für Schweizer Nutzer

Ihr Asus Laptop zeigt Schwäche? Der Akku hält nicht mehr lange? Als erfahrener SEO-Textautor und Laptop-Reparatur-Experte helfe ich Ihnen mit diesem umfassenden Ratgeber. Hier finden Sie alle kompatiblen Modelle, praktische Tipps zur Fehlerdiagnose und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den sicheren Akkuwechsel – speziell für Schweizer Verhältnisse.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
A31-K52
A32-K42
A32-K52-49Wh
A41-K52
A42-K52

Kompatible Modelle

Modell
07G016CS1875
07G016CS1875M
07G016CT1875
07G016CU1875
07G016CX1875
07G016FK1875
07G016FK1875M
07G016G51875
07G016GY1875
07G016GY3107
07G016GY3107M
0B20-00N30AS
0B20-00T90AS
0B20-00UQ0AS
0B20-00WN0AS
70-NXM1B2000Z
70-NXM1B2200
70-NXM1B2200Z
70-NXS1B3000Z
70-NXS1B3100Z
70-NXS1B3200Z
90-NXM1B2000Y
A42DE
A42F
A42JA
A42JB
A42JC
A42JE
A42JK
A42JR
A42JV
A42JY
A42JZ
A42N
A52DE
A52DR
A52DY
A52F
A52F-EX489D
A52J
A52JB
A52JB-SX103V
A52JC
A52JE
A52JE-EX075V
A52JE-EX079V
A52JE-EX267V
A52JE-EX277V
A52JK
A52JR
A52JR-SX109V
A52JT
A52JU
A52JU-SX002V
A52JV
A52JV-SX030V
A52JV-SX088V
A52N
A52N-EX162V
K42DE
K42DE-1A
K42DE-1E
K42DE-3D
K42DE-3E
K42DE-3F
K42DE-3G
K42DE-VX041D
K42F
K42F-1A
K42F-2C
K42F-EX859D
K42F-VX138
K42F-VX162D
K42F-VX235
K42JA
K42JA-1A
K42JA-2C
K42JA-3D
K42JB
K42JB-1A
K42JB-1E
K42JB-2C
K42JC
K42JC-1A
K42JC-1E
K42JC-2C
K42JC-3D
K42JE
K42JE-1A
K42JE-1E
K42JE-2C
K42JE-3D
K42JE-3E
K42JE-3F
K42JE-3G
K42JE-3H
K42JK
K42JK-1A
K42JK-2C
K42JK-VX026D
K42JP
K42JP-1A
K42JP-2C
K42JP-3D
K42JR
K42JR-1A
K42JR-1E
K42JR-2C
K42JR-3D
K42JV
K42JV-1A
K42JV-1E
K42JV-2C
K42JV-3D
K42JV-3E
K42JV-3F
K42JV-3G
K42JY
K42JY-1A
K42JY-1E
K42JY-2C
K42JY-2F
K42JY-3D
K42JY-3E
K42JY-3F
K42JY-3G
K42JY-3H
K42JZ
K42JZ-1A
K42JZ-1E
K42JZ-2C
K42JZ-3D
K42JZ-3E
K42JZ-3F
K42JZ-3G
K42N
K42N-1A
K42N-1E
K42N-2C
K42N-VX057D
K52DE
K52DE-1A
K52DE-2C
K52DE-EX064V
K52DR
K52DR-1A
K52DR-1D
K52DR-2C
K52DR-EX098D
K52DR-EX144D
K52DR-EX260X
K52DR-EX291X
K52DY
K52DY-1A
K52DY-1C
K52DY-SX096V
K52F
K52F-1A
K52F-1C
K52F-1D
K52F-2B
K52F-2C
K52F-2F
K52F-2G
K52F-3A
K52F-EX1033V
K52F-EX1181V
K52F-EX878R
K52F-SX051V
K52F-SX1161V
K52F-SX2061V
K52F-SX206V
K52JB
K52JB-1A
K52JB-2C
K52JB-SX031V
K52JB-SX059V
K52JB-SX072D
K52JB-SX128V
K52JB-SX133V
K52JB-SX134V
K52JB-SX138V
K52JB-SX139V
K52JB-SX140V
K52JC
K52JC-1A
K52JC-2C
K52JC-2F
K52JC-EX144V
K52JC-EX145V
K52JC-EX352V
K52JC-EX356V
K52JE
K52JE-1A
K52JE-2C
K52JE-EX029V
K52JE-EX032V
K52JE-EX035V
K52JE-EX044D
K52JE-EX047V
K52JE-EX065V
K52JE-EX107V
K52JE-EX111D
K52JE-EX229V
K52JK
K52JK-1A
K52JK-2C
K52JK-SX012V
K52JK-SX013X
K52JK-SX017V
K52JK-SX019V
K52JK-SX020V
K52JK-SX022V
K52JK-SX024V
K52JK-SX027V
K52JK-SX031V
K52JK-SX055V
K52JR
K52JR-1A
K52JR-2C
K52JR-SX052X
K52JR-SX059V
K52JR-SX070V
K52JR-SX071V
K52JR-SX077X
K52JR-SX101D
K52JR-SX107V
K52JR-SX133R
K52JR-SX196D
K52JR-SX207V
K52JT
K52JT-1A
K52JT-1C
K52JT-2F
K52JT-2G
K52JT-SX011V
K52JT-SX011X
K52JT-SX024D
K52JT-SX024V
K52JT-SX067V
K52JT-SX073D
K52JT-SX078V
K52JT-SX131V
K52JT-SX171D
K52JT-SX261V
K52JT-SX292V
K52JT-SX338V
K52JT-SX347X
K52JT-SX602V
K52JT-SX621V
K52JT-SX657V
K52JT-XT1R
K52JU
K52JU-1A
K52JU-1C
K52JU-2F
K52JU-SX005V
K52JU-SX006V
K52JU-SX010V
K52JU-SX074V
K52JU-SX079V
K52JU-SX164V
K52JV
K52JV-1A
K52JV-1C
K52JV-2F
K52JV-SX033V
K52JV-SX055V
K52L623
K52N
K52N-1A
K52N-1C
K52N-1D
K52N-2C
K52N-2F
K52N-3A
K52N-EX035V
K52N-EX050V
K52N-EX094D
K52N-EX111V
K52N-EX156D
K52N-EX174D
K52N-EX188D
K52N-EX247D
K52N-EX366V
P52JC
P52JC-SO009X
P52JC-SO012X
Pro51J
Pro52JU
Pro52JU-SX116V
Pro5IF
Pro5IF-EX1430V
Pro5IF-EX675V
Pro5IJ
Pro5IJT-SX018V
X52DE
X52DE-EX033V
X52DR
X52DR-EX093V
X52DY
X52DY-SX065V
X52F
X52F-EX513D
X52JB
X52JB-SX015V
X52JB-SX034V
X52JC
X52JC-EX239V
X52JC-EX354V
X52JC-SX012V
X52JE
X52JE-EX088V
X52JE-EX237V
X52JK
X52JK-SX006V
X52JK-SX007V
X52JR
X52JR-SX035V
X52JR-SX190V
X52JT
X52JT-SX013V
X52JT-SX102V
X52JU
X52JV
X52N
X52N-EX030V
X52N-EX052V

Einführung

Dieser Ratgeber richtet sich an Schweizer Besitzer von Asus K-Serie und verwandten Laptops. Wenn Ihr Gerät aus der obigen Liste stammt und der Akku schwächelt, sind Sie hier richtig. Ich erkläre Ihnen, wie Sie die Kompatibilität prüfen, den Wechsel selbst durchführen und die Lebensdauer des neuen Akkus maximieren – alles angepasst an Schweizer Standards und Gegebenheiten.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Ladezustand sinkt schnell von 30% auf 0% Alternde Zellen, Kapazitätsverlust Windows-Akku-Bericht generieren (powercfg /batteryreport) Akku ersetzen, wenn Nennkapazität unter 50%
Laptop schaltet sich unerwartet aus Spannungsabfall unter Last Unter Volllast (z.B. Spiel) beobachten Akkuwechsel, da Systeminstabilität riskant
Akku wölbt sich/Gehäuse passt nicht mehr Gasbildung in Li-Ion-Zellen (gefährlich!) Visuelle Inspektion, auf flachem Tisch drehen Sofort ausschalten, Akku fachgerecht entsorgen
Wird nicht mehr auf 100% geladen Ladeelektronik oder Zellenschwäche Ladezustand im BIOS/OS überwachen Austausch, da Nutzungsdauer eingeschränkt
BIOS meldet “Battery Error” oder “Replace Battery” Interner Fehler, Zellspannung ausserhalb Toleranz BIOS beim Start aufrufen (F2/Taste) Umgehenden Ersatz einplanen

Kompatibilität prüfen

Für Asus K-Serie Laptops gibt es mehrere Methoden: 1) Drehen Sie den Laptop um – das Typenschild listet exakte Modellnummer (z.B. K52JT-SX011V). 2) In Windows: Drücken Sie Win+R, geben Sie “msinfo32” ein – unter “Systemmodell” steht die Nummer. 3) Entfernen Sie den alten Akku – die P/N (z.B. A32-K52) steht auf dem Akkuetikett. Vergleichen Sie diese Nummern mit unserer Liste.

Wann ersetzen?

Bei diesen Modellen ist ein Wechsel ratsam bei: Über 500 Ladezyklen (im Akku-Bericht einsehbar); BIOS-Warnungen zu Akkustatus; Sichtbarer Wölbung (besonders kritisch!); Kapazität unter 60% der Nennkapazität; Spannungsabfällen unter Last; Nicht-Erkennung des Akkus durch System; Überhitzung des Akkufachs.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop ausschalten, Netzteil und alle Kabel abziehen. 2. Laptop umdrehen und Akku-Entriegelungsschieber auf “entriegelt” schieben. 3. Akku vorsichtig aus dem Fach hebeln. 4. Neuen Akku einsetzen, bis er einrastet. 5. Laptop zudrehen, Netzteil anschliessen. 6. Erstmals für 8 Stunden vollständig laden. Wichtig: ESD-Schutz beachten – berühren Sie vor dem Berühren der Elektronik geerdete Metallteile.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Vermeiden Sie Tiefentladung (unter 20%) und Dauerladung bei 100%. Ideal: Zwischen 20% und 80% halten. Kalibrieren Sie alle 2-3 Monate: Vollständig entladen, dann ununterbrochen voll laden. Lagern Sie bei 15-25°C, nie in der prallen Sonne oder im Auto. Halten Sie die Akku-Treiber/Firmware aktuell über MyASUS oder Windows Update.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll gesetzlich verboten. Gebrauchte Akkus können bei Verkaufsstellen (Detailhändler), Sammelstellen der SENS eRecycling oder bei kommunalen Recyclinghöfen kostenlos abgegeben werden. Defekte/gewölbte Akku

Leave a Comment

− 3 = 2
Powered by MathCaptcha