Als erfahrener Laptop-Techniker mit langjähriger Erfahrung in Schweizer Support-Foren weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Dieser hochwertige Samsung AA-PB9NC6B 48Wh Akku bietet Schweizer Qualität und Kompatibilität mit über 100 Samsung Laptop-Modellen.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
Samsung AA-PB4NC6W |
Samsung AA-PB9MC6B |
Samsung AA-PB9MC6W |
Samsung AA-PB9NC5B |
Samsung AA-PB9NC6W |
Samsung AA-PB9NC6W/E |
Samsung AA-PB9NS6B |
Samsung AA-PB9NS6W |
Samsung AA-PL9NC2B |
Samsung BA43-00198A |
Samsung BA43-00199A |
Samsung BA43-00207A |
Samsung BA43-00208A |
Samsung BA43-00281A |
Samsung BA43-00282A |
Samsung BA43-00283A |
Samsung BA43-00347A |
Samsung BA43-00348A |
Samsung BA4300281A |
Samsung BA4300348A |
Samsung CNBA4300281A |
Samsung-AA-PB9NC6B-48Wh |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
Samsung E251 |
Samsung E257-JS |
Samsung E257-JT |
Samsung E272 |
Samsung E3520 |
Samsung E372 |
Samsung E452 |
Samsung M730 |
Samsung NP200A5B |
Samsung NP270E5E |
Samsung NP270E5G |
Samsung NP270E5V |
Samsung NP300E5A |
Samsung NP300E5C |
Samsung NP300E5E |
Samsung NP300E7A |
Samsung NP300V4A |
Samsung NP300V5A |
Samsung NP305E5A |
Samsung NP305E7A |
Samsung NP305V5A |
Samsung NP350E4C |
Samsung NP350E5C |
Samsung NP350E7C |
Samsung NP350V5C |
Samsung NP355E5C |
Samsung NP355E7C |
Samsung NP355V5C |
Samsung NP550P5C |
Samsung NP550P7C |
Samsung P480 |
Samsung P530 |
Samsung P530-Pro |
Samsung P580 |
Samsung Q320 |
Samsung Q320-Aura |
Samsung Q530 |
Samsung R430 |
Samsung R519 |
Samsung R520 |
Samsung R520-Aura |
Samsung R520H |
Samsung R522 |
Samsung R522-Aura |
Samsung R522H |
Samsung R525 |
Samsung R530 |
Samsung R540 |
Samsung R580 |
Samsung R590 |
Samsung R620 |
Samsung R620-Aura |
Samsung R719 |
Samsung R720 |
Samsung R720H |
Samsung R730 |
Samsung R780 |
Samsung R780H |
Samsung RC510 |
Samsung RC520 |
Samsung RC530 |
Samsung RC710 |
Samsung RC720 |
Samsung RC730 |
Samsung RF510 |
Samsung RF511 |
Samsung RF710 |
Samsung RF711 |
Samsung RV510 |
Samsung RV511 |
Samsung RV515 |
Samsung RV520 |
Samsung RV711 |
Samsung RV720 |
Samsung SA21 |
Samsung SA31 |
Samsung SE20 |
Samsung SE31 |
Einführung
Als Schweizer Laptop-Experte verstehe ich die besonderen Anforderungen unserer Kunden: Zuverlässigkeit, Qualität und lokale Verfügbarkeit. Dieser Samsung AA-PB9NC6B 48Wh Akku wurde speziell für Schweizer Nutzer entwickelt, die Wert auf Langlebigkeit und Performance legen. Ob für den täglichen Einsatz im Home-Office, für Studierende an Schweizer Hochschulen oder für Geschäftsreisende zwischen Zürich und Genf – dieser Akku bietet die nötige Ausdauer.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Akku-Laufzeit unter 1 Stunde | Verschleiss nach 500+ Ladezyklen | Windows Akku-Bericht erstellen | Sofort ersetzen bei unter 50% Kapazität |
Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last | Stresstest bei 100% Akkuladung | Akku sofort wechseln |
Touchpad wölbt sich nach oben | Akku-Aufblähung (gefährlich!) | Visuelle Inspektion, Gehäuse prüfen | Sofort ausser Betrieb nehmen |
BIOS Fehlermeldung “Battery Error” | Defekte Zellen oder Elektronik | BIOS Battery Health Check | Professionellen Ersatz einbauen |
Ladezustand springt (z.B. 80% → 20%) | Kalibrierungsfehler oder Zellenschaden | Vollständige Kalibrierung durchführen | Bei Wiederholung ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Als erfahrener Techniker empfehle ich immer eine dreifache Kompatibilitätsprüfung: 1. Unter Windows: “Systeminformationen” öffnen (Windows-Taste + R, dann “msinfo32”) und Modellbezeichnung notieren. 2. Auf der Geräterückseite: Das Typenschild zeigt die exakte Modellnummer. 3. Den originalen Akku ausbauen und die Teilenummer vergleichen. Für Samsung Modelle der NP-Serie ist besonders wichtig: Die ersten 4-5 Zeichen der Modellnummer müssen exakt übereinstimmen.
Wann ersetzen?
Bei Samsung Laptops der kompatiblen Serien empfehle ich den Austausch bei: Über 800 Ladezyklen (bei intensiver Nutzung), sichtbarer Aufblähung (auch minimal!), Kapazität unter 60% der Nennleistung, häufigen BIOS-Batteriewarnungen, Spannungsabfällen über 0.5V unter Last, oder wenn die Laufzeit unter 2 Stunden fällt. Besonders bei älteren NP300/350/550 Modellen zeigen sich diese Probleme nach 3-4 Jahren regelmässiger Nutzung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett herunterfahren und Netzteil abziehen. 2. Akku-Sperrschalter auf Unterseite finden (bei Samsung meist orange markiert). 3. Sperrschalter in Entsperr-Position schieben. 4. Akku vorsichtig nach oben herausheben. 5. Neuen Akku exakt ausrichten (Pins beachten!). 6. Leichten Druck ausüben bis er einrastet. 7. Sperrschalter wieder in gesperrte Position bringen. Wichtig: Immer ESD-Schutz beachten – antistatische Unterlage oder Armband verwenden!
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer: Erste Nutzung: Komplett aufladen (ca. 4-5 Stunden), dann vollständig entladen. Dies 2-3 Mal wiederholen. Idealer Ladebereich: Zwischen 20% und 80% halten. Kalibrierung: Alle 2-3 Monate vollständig entladen und wieder aufladen. Lagertemperatur: Ideal 15-25°C, nie unter 0°C oder über 45°C. Firmware: Regelmässig Samsung Update Tool ausführen für Akku-Treiber-Updates.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll strikt verboten! Alte Akkus gehören zu SENS eRecycling oder können bei jeder Verkaufsstelle für Elektronikgeräte kostenlos abgegeben werden. Viele Gemeinden bieten spezielle Batterie-Sammelstellen. Bei sichtbar beschädigten Akkuten sofort in einen feuerfesten Behälter legen und fachgerecht entsorgen lassen – Brandgefahr!
FAQ
Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei typischer Office-Nutzung 3-5 Stunden, abhängig von Helligkeit und Anwendungen.
Ist der Akku sofort nach Lieferung einsatzbereit?
Ja, aber für optimale Performance empfehle ich 2-3 komplette Ladezyklen.
Funktioniert der Akku mit allen aufgeführten Modellen?
Ja, die Kompatibilität wurde für alle gelisteten Modelle technisch geprüft.
Welche Garantie bietet ihr in der Schweiz?
24 Monate Garantie mit Schweizer Kundenservice.
Kann ich den Akku selbst einbauen?
Ja, die Installation ist benutzerfreundlich – folgen Sie einfach unserer Anleitung.
Wie erkenne ich einen originalen Samsung Akku?
Am Sicherheitszertifikat und der exakten Teilenummer auf dem Etikett.
Was tun bei Kompatibilitätsproblemen?
Kontaktieren Sie unseren technischen Support – wir helfen sofort.
Wie lagere ich einen Ersatzakku?
Bei 40-60% Ladung und Raumtemperatur, nicht in direkter Sonne.
Kann der Akku überladen werden?
Nein, moderne Laptops stoppen die Ladung automatisch bei 100%.
Wie oft sollte ich den Akku kalibrieren?
Alle 2-3 Monate für präzise Ladestandsanzeige.
Unterscheidet sich die Performance vom Original?
Nein, wir verwenden die gleichen Qualitätsstandards wie Samsung.
Lithium-Ionen-Akkus haben bei Temperaturen unter 10°C reduzierte Leistung – normal bei kalten Schweizer Wintern.
Kann ich den Laptop ohne Akku nur mit Netzteil betreiben?
Ja, bei den kompatiblen Samsung Modellen problemlos möglich – ideal für stationären Dauerbetrieb.