Lenovo L18L3P73 51Wh Akku für ThinkPad T14, T490, P14s & mehr – Kompatibilität & Anleitung | Schweiz

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich, wie wichtig ein zuverlässiger Akku für Ihren Lenovo ThinkPad ist. Dieser hochwertige Ersatzakku L18L3P73 mit 51 Wh passt perfekt für viele beliebte Modelle wie T14, T490, P14s und andere – ideal für Schweizer Nutzer, die Mobilität und Langlebigkeit schätzen.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
02DL007
02DL008
02DL009
02DL010
5B10W13877
5B10W13905
5B10W13906
5B10W13907
5B10W13908
5B10W13954
5B10W51826
5B10W51827
5B10W51829
5B10W51830
L18C3P72
L18L3P73-51Wh
L18M3P73
SB10K97645
SB10K97646
SB10T83122
SB10T83148
SB10T83197
SB10W51925

Kompatible Modelle

Modell
Lenovo ThinkPad P14s (20S4/20S5)
Lenovo ThinkPad P14s Gen 1 (20S4/20S5)
Lenovo ThinkPad P14s Gen 1 (20Y1/20Y2)
Lenovo ThinkPad P43s (20RH/20RJ)
Lenovo ThinkPad T14 (20S3/20S2)
Lenovo ThinkPad T14 Gen 1 (20S0/20S1)
Lenovo ThinkPad T14 Gen 1 (20UD/20UE)
Lenovo ThinkPad T14 Gen 2 (20W0/20W1)
Lenovo ThinkPad T490 (20N2/20N3)
Lenovo ThinkPad T490 (20Q9/20QH)
Lenovo ThinkPad T490 (20RY/20RX)
Lenovo ThinkPad T495
Lenovo ThinkPad T495 (20NJ)
Lenovo ThinkPad T495 (20NK)
Lenovo ThinkPad T495s
Lenovo ThinkPad T495s (20QJ)
Lenovo ThinkPad T495s (20QK)
Lenovo L18L3P73 51Wh Battery

Einführung

Dieser Akku ist ideal für Schweizer Berufstätige, Studenten und Heimanwender, die auf ihren Lenovo ThinkPad angewiesen sind. Ob im Home-Office in Zürich, unterwegs in den Schweizer Alpen oder im Café in Genf – mit einem frischen Akku geniessen Sie maximale Freiheit und Produktivität ohne ständige Suche nach Steckdosen.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 2 h) Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen Windows: „Batteriebericht“ via Eingabeaufforderung (powercfg /batteryreport) Austausch, wenn Kapazität < 80 %
Akku lädt nicht voll Defekte Zellen oder Ladeelektronik Lenovo Vantage: Akkustatus prüfen; BIOS auf Fehlermeldungen scannen Sofort ersetzen, um Schäden am Gerät zu vermeiden
Laptop schaltet sich unerwartet aus Spannungsabfall unter Last Stresstest mit rechenintensiver Anwendung durchführen Neuen Akku installieren für stabile Leistung
Akku wölbt sich (Aufblähung) Gasbildung durch Überhitzung oder Alterung Sichtprüfung: Legen Sie ein Lineal auf den Akku Umgehend ausser Betrieb nehmen und ersetzen – Brandgefahr!
BIOS-Fehlermeldung (z.B. „Battery error“) Kommunikationsfehler mit Smart-Battery-Chip Beim Start F1 drücken für BIOS-Diagnose Akku wechseln, da Reparatur oft nicht möglich

Kompatibilität prüfen

Für Ihren Lenovo ThinkPad in der Schweiz: 1) Unter Windows: Öffnen Sie „Systeminformationen“ (Windows-Taste + R, dann msinfo32) – suchen Sie nach „Systemmodell“. 2) Nutzen Sie Lenovo Vantage: Installieren Sie die App aus dem Microsoft Store, gehen Sie zu „Hardware-Einstellungen“ > „Power“ für Akku- und Modellinfos. 3) Drehen Sie Ihr Gerät um: Auf dem Aufkleber unten finden Sie die Modellbezeichnung (z.B. „20S4“ für P14s). 4) Entfernen Sie den Akku (nur bei ausgeschaltetem Gerät): Die Teilenummer steht auf dem Akkuetikett. Vergleichen Sie sie mit unserer Liste oben – exakte Übereinstimmung garantiert Passgenauigkeit.

Wann ersetzen?

Ersetzen Sie den Akku, wenn: Die Ladezyklen 500 überschreiten (typisch nach 2–3 Jahren Nutzung); die Kapazität unter 80 % fällt (prüfbar mit powercfg /batteryreport); sich der Akku sichtbar wölbt (Lebensgefahr!); die Spannung unter Last stark einbricht (z.B. von 11.1 V auf < 9 V); BIOS-Fehler wie „Battery not detected“ auftreten; die Laufzeit für Ihre Schweizer Alltagsanforderungen nicht mehr ausreicht (z.B. < 3 h für Meetings). Bei ThinkPads wie T14 oder T490 deuten diese Signale auf Verschleiss hin – zögern Sie nicht, um Datenverlust und Hardware-Schäden zu vermeiden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1) Sicherheitsvorbereitung: Schalten Sie den Laptop aus, ziehen Sie das Netzteil und alle Kabel ab. 2) ESD-Schutz: Berühren Sie einen geerdeten Metallgegenstand, um statische Aufladung abzuleiten – besonders wichtig in trockenen Schweizer Innenräumen. 3) Alten Akku entfernen: Bei ThinkPads T14/T490/P14s schieben Sie die Verriegelungen an der Unterseite in Entsperrposition und ziehen den Akku vorsichtig heraus. 4) Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den L18L3P73-Akku ein, bis er einrastet. 5) Test: Schliessen Sie das Netzteil an, starten Sie den Laptop und prüfen Sie in Lenovo Vantage, ob der Akku erkannt wird. Laden Sie ihn erstmals vollständig auf.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer in der Schweiz: Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate – laden Sie ihn auf 100 %, entladen Sie ihn auf 5 %, dann wieder voll aufladen. Lagern Sie ihn bei 15–25 °C (ideal für Schweizer Klima), nie unter 0 °C oder über 45 °C. Halten Sie den Ladestand zwischen 20 % und 80 % für tägliche Nutzung – vermeiden Sie dauerhaftes Volladen. Installieren Sie regelmässig Lenovo-Treiber-Updates via Vantage, um die Akkueffizienz zu optimieren. Bei längerer Nichtnutzung lagern Sie den Akku bei 40–60 % Ladung.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll verboten! Gebrauchte Akkus gehören zu den Sonderabfällen: Bringen Sie sie zu einer Verkaufsstelle (z.B. Elektronikgeschäft), einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde oder zu SENS eRecycling. Kostenlose Rücknahme ist gesetzlich garantiert. Defekte Akkus (insbesondere aufgeblähte) transportieren Sie in einem feuerfesten Behälter – so vermeiden Sie Risiken und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz in der Schweiz.

FAQ

1. Passt dieser Akku zu meinem ThinkPad T14 Gen 2?
Ja, wenn Ihr Modell 20W0 oder 20W1 ist – prüfen Sie die exakte Modellnummer auf der Geräteunterseite.

2. Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei typischer Office-Nutzung (Text, Web) erreichen Sie 6–8 h, abhängig von Helligkeit und Apps.

3. Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Wechsel?
Nein, bei ThinkPads T14/T490/P14s reicht oft ein Fingerdruck – Verriegelungen sind werkzeugfrei.

4. Ist der Akku sofort nach Lieferung einsatzbereit?
Ja, aber laden Sie ihn vor der ersten Nutzung vollständig auf für optimale Kalibrierung.

5. Garantie und Rückgabe in der Schweiz?
Wir bieten 24 Monate Garantie – bei Problemen kontaktieren Sie uns innerhalb von 14 Tagen für Rückgabe oder Ersatz.

6. Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA: Akkus bis 100 Wh sind im Handgepäck erlaubt – ideal für Geschäftsreisen ab Zürich oder Genf.

7. Warum schaltet sich mein Laptop trotz neuem Akku aus?
Prüfen Sie die Stromversorgungseinstellungen in Windows und Lenovo Vantage – oft liegt es an Software, nicht am Akku.

8. Wie unterscheidet sich dieser Akku vom Original?
Er entspricht exakt den Spezifikationen von Lenovo, mit gleicher Kapazität (51 Wh) und Kompatibilität – aber zu einem fairen Preis.

9. Muss ich Treiber nach dem Wechsel installieren?
Normalerweise nicht – Windows erkennt den Akku automatisch. Aktualisieren Sie dennoch Lenovo Vantage für beste Leistung.

10. Kann ich den Akku selbst wechseln, ohne Garantieverlust?
Ja, in der Schweiz ist der Akkuwechsel als Verbrauchsmaterial erlaubt, ohne dass die Gerätegarantie erlischt.

11. Was tun bei Aufblähung des alten Akkus?
Nicht verwenden! Lagern Sie ihn kühl und trocken, bringen Sie ihn umgehend zur fachgerechten Entsorgung.

12. Unterstützt dieser Akku Schnellladung?
Ja, wie das Original – mit kompatiblem Lenovo-Netzteil laden Sie in ca. 1 h auf 80 %.

Leave a Comment

+ 71 = 78
Powered by MathCaptcha